Zusammenfassung (Schnelle Fakten)
-
Ticker-Symbol: AVNT
-
Aktueller Preis (15. Sep. 2025): ~1,24 USD (ca. +47% in 24h)
-
Chain: Base (Ethereum Layer-2)
-
Marktkapitalisierung: ~295 Mio. USD (Rang ~#164 nach Marktkapitalisierung)
-
Umlaufendes/max. Angebot: 241,6 Mio. / 1,0 Mrd. AVNT
-
Allzeithoch (ATH): 1,54 USD am 15.09.2025 (aktuell ~20% unter dem ATH)
-
Allzeittief (ATL): 0,188 USD am 09.09.2025 (aktuell ~+550% über dem ATL)
-
Allzeit-ROI: +550% seit Launch (vom Startpreis bis heute)
Was ist Avantis?
Avantis ist eine dezentrale Perpetuals-Börse (DEX) auf Base, einem Ethereum Layer-2-Netzwerk. Die Plattform konzentriert sich auf gehebeltes Trading bei Krypto-Assets sowie Real-World Assets (RWA) wie Forex, Rohstoffe und Indizes. Nutzer können synthetische Versionen von Vermögenswerten (BTC, ETH, Gold, Aktien usw.) mit Leverage direkt aus ihren Web3-Wallets long oder short handeln. So erhalten Trader On-Chain-Exposition zu traditionellen Märkten und Avantis löst das Liquiditätsproblem isolierter Asset-Klassen, indem Rohstoff- und FX-Märkte ins Krypto-Ökosystem geholt werden.
Als Bases größte Derivate-Börse nach Volumen bietet Avantis ein institutionelles Trading-Erlebnis im DeFi-Kontext. Zu den Innovationen zählen gebührenfreie Perpetuals (Gebühren fallen nur auf profitablen Trades an) und extreme Leverage (bis zu 500× auf Krypto, teils sogar 1000× auf Forex-Paare). Der $AVNT-Token ist das native Utility- und Governance-Token der Plattform. AVNT dient als Anreizmechanismus im Protokoll, für Trader-Belohnungen, Gebührenrabatte sowie Entscheidungen innerhalb der Governance. Holder können AVNT staken, um Verluste abzusichern (vergleichbar mit einem Reserve-/Versicherungsfonds) und Rewards zu erhalten, Upgrades mitbestimmen und durch Treue Kickbacks auf Handelsgebühren bekommen. Durch die Ausrichtung der Token-Incentives auf die Nutzung der Plattform will Avantis robustes Wachstum bei Tradern, Liquiditätsprovidern und dem Community-Governance-Ökosystem fördern.
Zusammengefasst ordnet sich Avantis in die DeFi-Kategorie (Perpetual Futures DEX) ein, hebt sich aber durch einen besonderen Ansatz ab: Die Plattform schlägt eine digitale Brücke zwischen Kryptomarkt und traditionellen Finanzmärkten. Vision ist „universeller Leverage“ – eine On-Chain-Plattform, auf der man Bitcoin, Gold oder S&P500-Futures nebeneinander traden kann. Unterstützt von Krypto-Größen wie Pantera Capital und dem Coinbase Base Ecosystem Fund genießt das Projekt einen hohen Vertrauensvorschuss. Sein Mehrwert liegt darin, DeFis Reichweite auf klassische Finanzmärkte auszuweiten, bei voller Selbstverwahrung und Dezentralität. So erschließt Avantis DeFi für eine neue Zielgruppe: 24/7-Exposure auf globale Märkte – ohne Mittelsmänner.

Avantis Kurschart (Quelle)
Aktueller Preis & Marktdaten (Stand 15. September 2025)
Am 15. September 2025 notiert Avantis (AVNT) bei etwa 1,24 USD pro Token, mit einer explosiven Debüt-Woche und einem Kursanstieg von rund +43–48% in 24 Stunden. Innerhalb nur einer Woche stieg der AVNT-Preis auf das 5–6-fache seines Anfangswerts (~0,20 USD) – ein Zuwachs von +500% seit Launch. Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 294–300 Mio. USD, was Avantis unter die Top ~200 Kryptowährungen bringt, mit ~241,6 Mio. AVNT von maximal 1 Mrd. im Umlauf.
Das Handelsvolumen ist außergewöhnlich hoch, mit ca. 1,8–1,9 Mrd. USD in den vergangenen 24 Stunden. AVNT ist auf über 30 Börsen weltweit verfügbar und weist starke Liquidität auf. Die Preisspanne reichte innerhalb eines Tages von einem Tief bei 0,7729 USD bis zu einem Hoch von 1,54 USD (ATH); aktuell etwa 20% unter diesem Rekordstand. Das Allzeittief (ATL) lag bei rund 0,1878 USD – ein dramatischer Zuwachs von über +550%. Diese Volatilität zeigt, wie spekulativ AVNT derzeit gehandelt wird; Trader sollten sich auf heftige Schwankungen einstellen, während der Markt nach einem stabilen Preis sucht.
Kursverlauf & Performance-Überblick
Der Preisverlauf von AVNT ist kurz, aber ereignisreich – beginnend mit dem Launch und Airdrop im September 2025. Avantis gab den Token im späten August bekannt; 65.000 Adressen konnten AVNT am 9. September claimen. Das initiale Trading war volatil, mit einem „Post-Airdrop-Dump“ – der Preis fiel von ~0,50 USD auf ein ATL von ~0,19–0,20 USD.
Danach erholte sich AVNT schnell und erreichte im Zeitraum 13.–14. September den Bereich von ~0,40–0,46 USD – getrieben durch Whale-Akkumulation und steigende Volumen. Am 15. September kam es dann zum Kurssprung: Nach neuen Listings auf großen Börsen stieg AVNT bis 1,54 USD und pendelte sich zum Tagesende zwischen 1,20–1,30 USD ein – ein historischer Anstieg von den Tiefständen.
Frühe Investoren sahen Gewinne über +500%, während die Volatilität mit Tagesbewegungen von 30–50% in der Startwoche hoch blieb. Schlüsselmomente wie der Airdrop, Whale Buying und Exchange-Listings trieben die Preisentwicklung – unterstützt durch solide Fundamentals. Ob der Kursanstieg nachhaltig ist, hängt davon ab, ob Handelsvolumen und User-Engagement nach dem anfänglichen Hype gehalten werden können. Viele Tokens erleben nach frühen Anstiegen Rücksetzer.
Whale-Aktivitäten & Smart Money Flows
On-Chain-Daten belegen beträchtliche Aktivitäten von Whales und Smart Money-Wallets seit AVNTs Launch – über 22.000 einzigartige Adressen halten den Token in der ersten Woche. Laut Nansen Analytics halten „Smart Money“-Investoren etwa 1,14 Mio. AVNT, während Whales ca. 1,27 Mio. kontrollieren – insgesamt ca. 2,4 Mio. AVNT. Diese Akkumulation startete direkt nach dem Airdrop, als große Anleger Positionen aufbauten, während schwächere Hände verkauften. Dennoch kontrollieren bekannte Whales nur etwa 1% des zirkulierenden Angebots – ein Zeichen für gesunde Verteilung ohne einzelne dominierende Adresse.
Die meiste Akkumulation fand On-Chain statt – der Base DEX (Aerodrome) war dabei die zentrale Handelsplattform zum Start. Ein massiver Whale-Dump blieb bis dato aus; Großinvestoren halten und akkumulieren bislang eher, als dass sie sich auf Verkäufe vorbereiten. Trader sollten On-Chain-Analytics im Auge behalten, um eventuelle Abflüsse zu zentralen Börsen zu erkennen, was Verkaufsdruck anzeigen könnte.
Derzeit hält keine Nicht-Projekt-Wallet mehr als 1% des Angebots; die größten aktiven Whales besitzen nur wenige Millionen Tokens. Diese Verteilung unter Top-Holdern minimiert das Risiko eines dramatischen Preissturzes durch einzelne Adressen. Auch Smart-Contract-Aktivität ist beachtlich: Über 388.000 AVNT-Transfers in der ersten Woche. Viele Whales ziehen den Token nach dem Airdrop offenbar in Selbstverwahrung ab.
Zusammengefasst ist die Whale-Aktivität bisher akkumulativ – ein bullishes Signal, da die größten Wallets ihren Bestand stetig ausbauen. Frühzeitige Investoren könnten allerdings bei weiter steigenden Kursen mit Gewinnmitnahmen beginnen. Neue Käufer müssen diesen Verkaufsdruck aufnehmen. Aktuell deuten die Signale darauf hin, dass Whales langfristig optimistisch für AVNT sind.
On-Chain & Technische Analyse
Aus kombinierter On-Chain- und technischer Sicht befindet sich AVNT aktuell in der Preisfindung (Price Discovery) mit neu entstehenden Unterstützungs- und Widerstandszonen. Sofortige Unterstützung liegt bei ~1,25 USD (20-Perioden-Durchschnitt und vorherige Preiskonsolidierung). Darunter ist 1,10 USD eine kritische Zone, gefolgt von 1,00–1,04 USD. Widerstände sind bei 1,40 und 1,47 USD angesiedelt, bei Ausbruch darüber könnten 1,60 USD+ anvisiert werden.
Der Relative Strength Index (RSI) zeigte während des Anstiegs überkaufte Werte (~74–75), gefolgt von einer Korrektur. AVNT handelt über wichtigen gleitenden Durchschnitten im 4h-Chart – allerdings mit noch kurzer Datenbasis. Das Open Interest in AVNT-Futures schoss auf ~39 Mio. USD – deutliche Positionsaufbauten. Die Funding-Rate ist leicht negativ – das spricht für ausgewogenes Leverage.
On-Chain-Metriken zeigen einen Total Value Locked (TVL) von 22–23 Mio. USD Mitte September; das Verhältnis von Volumen zu TVL ist hoch – ein Zeichen intensiver Trading-Aktivität. Das monatliche Handelsvolumen bleibt stark und bestätigt die Nutzung.
Momentan könnte AVNT eine Trading Range ausbilden oder weiter zulegen. Ein bullishes Chartmuster bei starkem Volumen würde weitere Gewinne begünstigen; bei Bruch der 1,10 USD-Unterstützung wäre eine Korrektur in den Bereich 0,80–0,90 USD möglich. Das Volumen nimmt nach dem 15. September ab. Trader sollten auf Volumenspikes achten, die Ausbrüche oder Konsolidierung bestätigen. Orderbuch-Dynamiken sind ebenfalls zu beobachten – sie liefern Hinweise auf möglichen Kauf- oder Verkaufsdruck.

Avantis vs. Hyperliquid (Quelle)
Fundamentale Wachstumstreiber
Verschiedene fundamentale Faktoren könnten das Wachstum von AVNT in den kommenden Jahren befeuern:
-
Innovative Technik & Features: Avantis sticht heraus durch gebührenfreie Perpetual Swaps und spezielle Risk-Management-Features wie Loss-Protection-Rebates. Es sind hohe Hebel (bis zu 500× auf Krypto) und Anreize wie positiver Slippage möglich. Weitere Innovationen, etwa Avantis v2, könnten die Attraktivität und Nutzerbasis verstärken.
-
Netzwerk-Adoption & Volumen: Als #1 Perpetuals-DEX auf Base nach Volumen (>4,7 Mrd. USD August 2025) bringt mehr Volumen und Liquidität auch Vorteile für AVNT-Holder durch Staking-Belohnungen und Gebühren.
-
Ökosystem-Expansion und Integrationen: Avantis plant, ins On-Chain-Equities-, Yield-Vault- und Prediction-Markt-Segment zu expandieren. Kooperationen mit anderen DeFi-Protokollen und Cross-Chain-Expansionspläne versprechen Netzwerk-Effekte und neue Nutzerströme.
-
Staking, Governance & Token-Utility: AVNT kann gestakt werden für Gebühren- und Rewards-Einnahmen. Der Nutzen umfasst Governance-Rechte, Handelsgebührenrabatte und XP-Boosts – ein langfristiger Nachfrage-Treiber bei fortgeschrittenen Tradern.
-
Starke Unterstützer und Partnerschaften: Top-Investoren wie Pantera Capital und Coinbase verleihen Avantis Glaubwürdigkeit und hervorragende Branchenkontakte, die weiteres Wachstum und Kooperationen begünstigen.
Zusammengefasst: Technische Exzellenz, Netzwerkeffekte, Tokenomics und starke Unterstützung bilden das Fundament des langfristigen Werts von AVNT. Wenn Avantis technisch weiter innoviert (z. B. gebührenfreies Trading, hoher Leverage), Nutzerbasis und Volumen ausbaut, sich breit integriert und Top-Partner nutzt – treiben diese Faktoren nachhaltiges Wachstum für AVNT. Entscheidend ist nicht der Hype, sondern ob echte Utility bereitgestellt und ein Stück Marktanteil im großen Sektor gesichert wird. Investoren werden insbesondere Metriken wie Handelsvolumen, TVL, Fee-Einnahmen und aktive User als Gradmesser für das fundamentale Wachstum heranziehen.
Wichtige Risiken
Wie bei jeder Krypto-Investition gilt: Avantis birgt Risiken. Vor lauter Euphorie sollten diese Downsides abgewogen werden. Zu den wichtigsten Risiken bei einer Investition in Avantis zählen:
-
Wettbewerbsdruck: Der Markt für dezentrale Derivate wird immer dichter, mit starker Konkurrenz etablierter Protokolle (z.B. dYdX, GMX) und potenziellen neuen Playern. Bieten Wettbewerber bessere Konditionen oder operieren auf populäreren Chains, könnte Avantis Marktanteile verlieren. Ständige Innovation ist Pflicht.
-
Token-Dilution & Angebotsfreigaben: Momentan befinden sich ca. 24% des AVNT-Gesamtangebots im Umlauf. Die restlichen 76% (für Community Rewards und Insider) werden schrittweise freigegeben – drohende Preisbelastung durch auf den Markt kommende Tokens, falls nicht gut gemanagt. Regelmäßige Emissionen können zu Verwässerung führen, wenn die Nachfrage nicht mitzieht.
-
Regulatorische Risiken: Da Avantis sich in einer Grauzone bewegt und synthetische Assets anbietet, könnte Regulierung drohen. Maßnahmen könnten Angebot und Zugang beschränken und die Attraktivität der Plattform dämpfen.
-
Sicherheits- & Smart-Contract-Risiken: Als DeFi-Protokoll unterliegt Avantis Smart-Contract-Risiken. Exploits könnten zum Verlust erheblicher Gelder führen. Ein schwerer Sicherheitsvorfall hätte gravierende Folgen für den Preis und das Vertrauen. Konsequente Audits und Security sind Pflicht.
-
Nachlassende Entwickler- & Community-Aktivität: Kontinuierliche Entwicklung und Engagement der Community sind essenziell für die Langlebigkeit. Wird das Team inaktiv oder lässt das Interesse nach, droht Stagnation. Eine lebendige Community und ständige Updates sind Schlüssel zum Erfolg.
-
Makro- und Marktrisiken: Auch die Marktlage im Kryptosektor wirkt sich auf AVNT aus. In einem lang anhaltenden Bärenmarkt 2026/27 können selbst starke Projekte dramatisch fallen, da Kapital aus riskanten Assets abgezogen wird. Als tradingorientierte Plattform könnte Avantis zwar in Volatilität profitieren, aber ein schrumpfender Gesamtmarkt würde den AVNT-Kurs ebenfalls drücken.
Zusammengefasst: So aussichtsreich das Potenzial ist – erhebliche Risiken bleiben: Konkurrenz, Token-Dilution, mögliche Regulierung, Sicherheitsrisiken, Umsetzung des Teams und Marktlage sind kritisch zu beobachten. Diversifikation und Positionsgrößenmanagement sind empfehlenswert – und immer selbst recherchieren! Investitionen in AVNT (wie in Krypto allgemein) sind mit hohem Verlustrisiko verbunden – investieren Sie nur, was Sie auch verlieren können.

Avantis Partnerschaften und Fundraising (Quelle)
Analystenstimmung & Community-Meinungen
Das Sentiment rund um Avantis (AVNT) ist aktuell positiv, trägt aber das typische Launch-Hype-Muster. Analysten sehen in AVNT einen potenziellen DeFi-Überflieger auf Base; so hebt etwa Crispus Nyaga die zunehmende Dominanz im Futures-Trading hervor und erwartet eine starke Kursentwicklung. Jesse Pollak, Lead bei Base, lobt Avantis sogar als „das Hyperliquid von Base“ – was das Community-Vertrauen nach Features wie gebührenfreien Perps stärkt.
Auf Crypto Twitter zog AVNT im September durch das Exchange-Listing und den Airdrop viel Aufmerksamkeit auf sich. Der Pseudotrader @AltcoinSniperTA erkannte großes Potenzial, als AVNT noch bei 60 Mio. USD Marktkapitalisierung stand und löste damit lebhafte Diskussionen aus.
CoinMarketCap und CoinGecko zeigen AVNT als Trend-Token: +40% Tagesgewinn auf CoinMarketCap, 86% bullisches Sentiment auf CoinGecko – wobei frühe Umfragen übertrieben sein können. Die Social-Media-Präsenz von Avantis explodierte, die Followerzahlen stiegen schnell, ebenso die Aktivität in Discord/Telegram.
Reddit-Diskussionen haben sich vom Airdrop-Hype hin zu langfristiger Bewertung verschoben – die User zeigen einen Mix aus Optimismus und Vorsicht. DeFi-Influencer werten Whale-Akkumulation als bullisches Signal.
Das Feedback aus der Community ist überwiegend positiv: Frühnutzer loben Usability und das Konzept, traditionelle Assets aus der Wallet heraus neben Krypto handeln zu können. Insgesamt ist die Stimmung bullisch, wobei manche angesichts spekulativer Pumps zur Vorsicht mahnen. Die Community ist gespalten in kurzfristige Trader und langfristige Holder.
Das Interesse an „Avantis Crypto“ schoss zum Launch Mitte September 2025 in die Höhe – wie nachhaltig das Interesse bleibt, hängt an weiteren Updates und Entwicklungen. Gute News können das Sentiment stützen, Rückschläge für Umschwung sorgen.
Ist Avantis eine gute Investition?
Die Einordnung von Avantis (AVNT) als Investment erfordert eine Abwägung starker Fundamentaldaten mit den Risiken eines spekulativen Krypto-Projekts. Dies ist keine Finanzberatung, potenzielle Investoren sollten eigenständig recherchieren.
Auf dem Papier bietet Avantis einen klaren, langfristigen Use Case und adressiert das Defizit für On-Chain-Perpetual-Trading in Krypto- und klassischen Märkten innerhalb von DeFi. Mit Highspeed-Leverage-Trading und möglicherweise großer Nutzerbasis, aufgesetzt auf Base und mit Coinbase-Support sowie Risikokapital gestützt, hat das Projekt Glaubwürdigkeit. Der AVNT-Token ist eng an den Plattform-Erfolg gekoppelt, was den Value für Investoren verstärkt.
Pluspunkte: ein starkes Team, innovative Produkte und frühe Traktion. Die Tokenomics sind Community-orientiert, das Plattformdesign spricht ernsthafte Trader an. Gelingt die Umsetzung, könnte der AVNT-Preis mit dem echten Nutzerwachstum steigen.
Dennoch bleibt AVNT aus Investorensicht hochspekulativ: Der Token befindet sich in einer sehr frühen Marktphase, ist makroökonomischen und regulatorischen Risiken sowie einer möglicherweise belastenden Tokeninflation ausgesetzt. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 300 Mio. USD ist bereits Wachstum eingepreist – neue Investoren müssen an weiteres, signifikantes Wachstum glauben.
Zusammengefasst: Avantis bietet für DeFi-Innovations-Gläubige großes Potenzial – aber auch überdurchschnittliche Risiken. Wer auf On-Chain-Derivate setzt und dem Team zutraut, Herausforderungen strategisch zu meistern, könnte AVNT als Beimischung sehen. Wer risikoscheu ist, sollte eine abwartende Beobachterrolle einnehmen.
Phemex ist eine Top-Tier-Centralized Exchange, bekannt für Sicherheit, Geschwindigkeit und Innovation – optimal für den Handel von Avantis (AVNT). Mit ihren leistungsfähigen Tools und Features spricht sie sowohl Einsteiger als auch Profis an.
Phemex ist eine Top-Tier-Centralized Exchange, bekannt für Sicherheit, Geschwindigkeit und Innovation – optimal für den Handel von Avantis (AVNT). Mit ihren leistungsfähigen Tools und Features spricht sie sowohl Einsteiger als auch Profis an.
Fazit: Avantis hat bis 2025–2030 Investmentpotenzial – falls das Team liefert. Für Überzeugte mit Risikoappetit ist AVNT ein potenziell renditestarkes, aber risikoreiches Token. Vorsichtige Anleger sollten die Entwicklung weiter beobachten und auf Reife des Projekts warten.