Bullrun-Peak 2025: Wichtige Krypto-Indikatoren Guide

2025-09-16 08:49:12

Einleitung: Die Melodie der Euphorie und die Gefahr des Ikarus

Jeder Krypto-Bullenmarkt hat seinen eigenen Soundtrack. Er beginnt mit einem leisen Summen des Optimismus, baut sich zu einem Chor der Begeisterung auf und kulminiert in eine ohrenbetäubende Symphonie der Euphorie. In dieser letzten, berauschenden Phase werden über Nacht Vermögen geschaffen, die Mainstream-Medien erzählen von Teenagern, die mit Dogecoin Millionäre wurden, und selbst Ihr Taxifahrer gibt plötzlich Altcoin-Tipps.

Doch genau dann ist die Phase am gefährlichsten für Investoren.

Wie Ikarus, der zu nahe an der Sonne fliegt, verdeckt die berauschende Wärme eines parabolischen Marktanstiegs oft den bevorstehenden, katastrophalen Absturz. Die größte Herausforderung für jeden Trader oder Investor ist nicht, einen Bullenmarkt zu erkennen, sondern zu identifizieren, wann er sein erschöpfendes Hoch erreicht. Das absolute Top exakt zu erwischen ist ein Spiel des Glücks – kein Können. Aber das Erkennen der Hochrisiko-„Red Zone“, jener Phase, in der sich die Wahrscheinlichkeiten dramatisch gegen Sie wenden, ist eine essenzielle Fähigkeit, die erfahrene Profis von unerfahrenem Exit-Liquid unterscheidet.

Dieser Guide ist keine Kristallkugel. Er ist Ihr Dashboard. Wir geben Ihnen keine magische Zahl, die “verkaufen” schreit. Stattdessen statten wir Sie mit einem multifaktoriellen Framework aus On-Chain-Daten, technischen Indikatoren und Sentiment-Analysen aus. Als erfahrener Analyst kann ich Ihnen sagen: Kein einzelner Indikator ist unfehlbar. Die wahre Kunst besteht darin, Konfluenz zu finden – den Moment, in dem mehrere unabhängige Indikatoren gleichzeitig Rot zeigen.

Willkommen zu Ihrem Guide 2025 für das Erkennen des Höhepunkts im Krypto-Bullenmarkt.

On-Chain-Daten – Durch das gläserne Haus der Blockchain blicken

Im Gegensatz zu traditionellen Märkten bietet die Blockchain ein transparentes, unveränderliches Hauptbuch ökonomischer Aktivitäten. Durch die Analyse dieser Daten können wir die zugrunde liegende Gesundheit und Psychologie des Marktes genauer denn je einschätzen. Hier sind drei der mächtigsten On-Chain-Indikatoren zur Erkennung von Markttops.

1. MVRV Z-Score (Market Value to Realized Value)

  • Was ist das? Der MVRV Z-Score ist ein klassischer Indikator, um zu beurteilen, ob Bitcoin im Verhältnis zu seinem "fairen Wert" über- oder unterbewertet ist. Er vergleicht den Marktwert (aktueller Preis x zirkulierendes Angebot) mit dem realisierter Wert (der Preis, zu dem jeder Bitcoin zuletzt On-Chain bewegt wurde).

  • Die Analogie: Stellen Sie sich den Marktwert als den „Listenpreis“ des gesamten Netzwerks vor. Der realisierte Wert ist die „durchschnittliche Kostenbasis“ – also das, was alle Besitzer im Schnitt für ihre Coins bezahlt haben. Der Z-Score zeigt, wie weit der Listenpreis vom Durchschnittspreis entfernt ist.

  • So erkennt man Tops: Das MVRV Z-Score Chart galt in der Vergangenheit als äußerst zuverlässig zur Identifizierung von Zyklus-Tops. Es hat ein rotes Band im oberen Bereich des Charts. Betritt der Z-Score diese rote Zone (typischerweise >7.5), signalisiert das extreme Euphorie und Überbewertung am Markt. Jeder größere Bitcoin-Bullenmarkt-Peak fiel historisch mit dem Eintritt in diese Zone zusammen.

  • Was sagt es aus? Ein glühender MVRV Z-Score bedeutet, dass der durchschnittliche Holder auf massiven, noch nicht realisierten Gewinnen sitzt. Das erzeugt enormen, latenten Verkaufsdruck. Je höher der Wert, desto stärker der Anreiz für Langzeit-Investoren, Gewinne mitzunehmen – und desto wahrscheinlicher wird eine größere Marktwende.

bitcoin mvrv z-score

MVRV Z-Score (Bitcoin) Quelle: Bitbo

2. NUPL (Net Unrealized Profit/Loss)

  • Was ist das? NUPL ist wohl das direkteste Maß für die Markteinstellung, das auf der Blockchain kodiert ist. Es misst die Summe aller nicht realisierten Gewinne oder Verluste im System – konkret: Die Differenz von Market Cap und Realized Cap, geteilt durch die Market Cap.

  • Die Analogie: Wenn das gesamte Bitcoin-Netzwerk eine einzige Trading-Position wäre, sagt Ihnen NUPL, ob diese Position im Gewinn oder Verlust steht und in welchem Ausmaß.

  • So erkennt man Tops: Das NUPL-Chart ist farblich in psychologische Zonen aufgeteilt. Für Marktspitzen ist die blaue „Euphoria“-Zone (Wert >0.75) relevant. Erreicht NUPL diese Zone, sitzt das Netzwerk als Ganzes auf extrem hohen, beinahe irrationalen, unrealisierte Gewinnen.

  • Was sagt es aus? Die „Euphorie“-Phase ist das Endstadium eines Bullenmarktes. Gier wird zu Realitätsverlust, neue Anleger kaufen zu jedem Preis in der festen Überzeugung, dass es nur nach oben geht – das ist die Definition einer Spekulationsblase. Der Markt kann einige Wochen in der Euphoriezone verharren; das ist aber das klare Signal, dass der Zyklus in die letzten Züge geht.

Bitcoin Net Unrealized Profit/Loss (NUPL)

Bitcoin Net Unrealized Profit/Loss (NUPL), Quelle: Coinglass

3. Der Puell Multiple

  • Was ist das? Der Puell Multiple betrachtet die Angebotsseite der Bitcoin-Ökonomie: die Miner. Er wird berechnet, indem man den täglichen Wert der Coin-Ausgabe (in USD) durch den gleitenden 365-Tage-Durchschnitt dieses Wertes teilt.

  • Die Analogie: Sehen Sie es als “Miner-Profitabilitätsindex”. Der Indikator vergleicht die Einnahmen der Miner heute mit den durchschnittlichen Einnahmen des letzten Jahres.

  • So erkennt man Tops: Ähnlich wie beim MVRV Z-Score gibt es im Puell Multiple Chart eine rote „Verkauf“-Zone am oberen Rand. Erreicht oder überschreitet der Wert diese Zone (meist >4.0), ist die aktuelle Miner-Profitabilität außergewöhnlich hoch im Jahresvergleich.

  • Was sagt es aus? Miner handeln wirtschaftlich rational. Ist ihre Gewinnspanne 4- bis 10-mal höher als im Jahresmittel, steigt der Verkaufsanreiz für frisch geminte Bitcoin massiv – historisch taucht hier deutlicher Verkaufsdruck und das zyklische Top auf.

Puell Multiple

Puell Multiple, Quelle: Coinglass

Technische & Marktstruktur-Indikatoren – Die Geschichte, die der Chart erzählt

On-Chain-Daten liefern uns das Fundament, doch der Preischart selbst erzählt die Story der Marktpsychologie – von Gier und Angst in Kerzen umgesetzt.

4. Bitcoin Dominance (BTC.D) und Kapitalströme

  • Was ist das? Bitcoin Dominance bezeichnet den Anteil der Bitcoin-Marktkapitalisierung an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung – also Bitcoins “Marktanteil”.

  • So erkennt man Tops: Das Ende eines Bullenmarktes folgt oft einem vorhersehbaren Muster der Kapitalrotation:

    1. Phase 1: Bitcoin steigt rasant. Geld fließt in BTC, die BTC.D steigt oder bleibt hoch.

    2. Phase 2: Ethereum und große Altcoin-Majors outperformen BTC. Kapital rotiert aus BTC, BTC.D fällt.

    3. Phase 3 (Altseason): Jetzt beginnt die echte Manie. Kapital strömt in Mid- und Low-Cap-Altcoins mit oft parabolischen, 100x-Gewinnen. Währenddessen bricht BTC.D stark ein.

    4. Warnsignal: Das Bullenmarkt-Top entsteht meist, wenn die Altcoin-Manie gipfelt. Das Schlüsselsignal ist, wenn BTC.D nicht weiter fällt, ein Tief ausbildet und plötzlich stark dreht. Das signalisiert eine “Flucht in Sicherheit”: Smart Money zieht Kapital aus den Altcoins zurück in Bitcoin oder Stablecoins, kurz bevor der gesamte Markt kippt.

  • Was sagt es aus? Explosive Pump-Bewegungen bei kleinen Altcoins, während BTC.D gleichzeitig nach oben dreht, sind eines der stärksten Signale, dass die Party vorbei ist.

Bitcoin Dominance (BTC.D) chart

Bitcoin Dominance (BTC.D) Chart, Quelle: TradingView

5. Logarithmische Wachstumskurven & Blow-Off-Tops

  • Was ist das? Der Bitcoin-Preis bewegt sich langfristig überwiegend in einem logarithmischen Wachstumskanal. Dieser Kanal markierte historisch die überdehnten Höchst- und Kapitulations-Tiefs der wichtigsten Zyklen.

  • So erkennt man Tops: Ein Warnsignal ist es, wenn der Bitcoin-Preis plötzlich beschleunigt und das obere Band dieses logarithmischen Kanals berührt. Oft erkennbar an einem Blow-Off-Top: eine Serie großer grüner Kerzen mit steigendem Volumen, gefolgt von einem finalen Überschuss.

  • Was sagt es aus? Dieses Muster repräsentiert die finale Kaufwelle des Publikums – den Moment maximalen FOMO, wenn alles zuletzt zögernde Kapital in den Markt drängt, während Smart Money längst verkauft. Ein Kontakt mit dem oberen logarithmischen Band markierte bisher jedes Zyklustop und ist ein massives Warnsignal.

Bitcoin Logarithmic Growth Curve 2025 Z-Score

Bitcoin Logarithmic Growth Curve 2025 Z-Score, Quelle: TradingView

Sentiment- & Makroindikatoren – Das menschliche Element einschätzen

Zum Schluss müssen wir die Charts verlassen und unser Umfeld beobachten. Märkte werden von Menschen getrieben – und deren kollektive Psychologie hinterlässt klare Spuren.

6. Die „Main Street“-Euphorie-Metrik

  • Was ist das? Dies ist keine quantifizierbare, sondern eine qualitative Beobachtung der gesellschaftlichen Stimmung – jener Moment, in dem Krypto das Nischendasein verlässt und zum popkulturellen Massenphänomen wird.

  • So erkennt man Tops: Sie wissen, dass der Markt an oder nahe an einem Hoch ist, wenn Sie zeitgleich folgende Signale sehen:

    • Mediale Überpräsenz: Die großen Nachrichtensender wie CNN oder BBC beginnen die Sendung mit Bitcoin-Preisgeschichten.

    • Celebrity-Shilling: Promis, Musiker und Sportler empfehlen Altcoins auf Social Media.

    • Das „Friseur-Phänomen“: Menschen aus Ihrem Alltag, die sich nie für Finanzen interessierten, geben plötzlich Krypto-Tipps.

    • ICO/IDO-Manie: Eine Flut neuer – oft fragwürdiger – Projekte sammelt in Minuten Millionen ein und die Token steigen beim Start 100fach.

  • Was sagt es aus? Dies ist das klassische Signal einer Marktspitze – von legendären Investoren seit Jahrhunderten beschrieben. Es bedeutet: Jeder, der kaufen konnte, hat bereits gekauft. Es gibt kein neues Geld mehr, das die Preise weiter treibt – der Markt ist extrem kippgefährdet.

Alles zusammensetzen: Das Dashboard für Zyklustops

Denken Sie daran: Kein einzelner Indikator ist ein Verkaufssignal. Ein Profi sucht Konfluenz. Während der Bullenmarkt 2025 reift, bauen Sie dieses mentale Dashboard auf und achten Sie auf diese Signale.

Indikator-Kategorie Indikator Warnsignal (Markthoch naht)
On-Chain MVRV Z-Score Eintritt in die obere rote Zone (>7.5)
On-Chain NUPL Eintritt in die blaue “Euphoria”-Zone (>0.75)
On-Chain Puell Multiple Eintritt in die obere rote Zone (>4.0)
Technisch BTC Dominance Erreicht ein Mehrmonatstief, beginnt stark zu drehen
Technisch Preis-Chart Preis berührt das obere Band der langfristigen logarithmischen Wachstumskurve
Sentiment Main Street Extreme Euphorie: mediale Überpräsenz, Promi-Shilling, „Friseurtipps“

Wenn vier oder mehr dieser Indikatoren gleichzeitig rot leuchten, haben sich die Wahrscheinlichkeiten massiv verschoben. Jetzt ist nicht die Zeit für aggressives Kaufen, sondern für diszipliniertes Gewinnmitnehmen und konsequentes Risikomanagement.

Fazit: Von Gier zu Umsicht

Das Navigieren eines Krypto-Bullenmarktes ist ein Meisterstück der Emotionskontrolle. Der Weg zum Hoch ist aufregend, doch die entstehende Euphorie ist der Lockgesang der Sirenen, der unvorbereitete Anleger zu den Klippen eines vernichtenden Bärenmarktes führt.

Wer diese Indikatoren deuten kann, trennt Signal von Lärm. Sie trainieren sich Objektivität an, wenn um Sie herum alle emotional agieren. Ihr Mindset verschiebt sich von Gier zu strategischer Umsicht.

Das Ziel ist nicht, exakt am Top zu verkaufen – sondern gut zu verkaufen. Systematisches Gewinnmitnehmen in der Hochrisiko-„Red Zone“ sorgt dafür, dass Sie nicht ohne Stuhl dastehen, wenn die Musik aufhört. Nutzen Sie dieses Dashboard, bleiben Sie diszipliniert – so sind Sie bestens gewappnet, nicht nur zu überleben, sondern in den spannenden Krypto-Zyklen zu florieren.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Der Handel mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken. Führen Sie stets eigene Recherchen durch und konsultieren Sie einen professionellen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Mehr zu fortgeschrittenen Trading-Konzepten und Risikomanagement finden Sie in der Phemex Academy.

giftRegister to get $180 Welcome Bonus!
Email
Password
Einladungscode (Optional)
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Discord
  • Youtube
Subscribe Phemex Subscribe Phemex

Jetzt bei Phemex registrieren und Ihre Krypto-Reise noch heute beginnen

Erhalten Sie 180$ für Ihre Anmeldung