Fällt Bitcoins Dominanz am Kryptomarkt? Mit einem Rückgang des Bitcoin-Marktanteils auf 59,52% steigt die Spannung auf eine kommende Altcoin-Season – eine dynamische Phase, in der Altcoins wie Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Ripple (XRP) Bitcoin in ihrer Performance übertreffen. Experten prognostizieren potenzielle Gewinne von 75-150%, da Kapital in alternative Coins umgeschichtet wird. Der Altcoin Season Index steht aktuell bei 53 und signalisiert wachsende Dynamik. Bist du bereit, von dieser Chance zu profitieren?
Dieser Ratgeber erklärt die wichtigsten Aspekte der Altcoin-Season: Was ist eine Altcoin-Season? Wie signalisiert der Altcoin Season Index Marktverschiebungen? Welche Schlüsseltrends treiben das Potenzial für 2025? Dazu stellen wir umsetzbare Phemex-Trading-Strategien vor, um dich optimal in diesem dynamischen Markt zu positionieren.
Was ist die Altcoin-Season? Ein klarer Leitfaden
Die Altcoin-Season, oft kurz als "Altseason" bezeichnet, ist eine Marktphase, in der Altcoins – also Kryptowährungen abseits von Bitcoin – Bitcoin bei der Kursentwicklung übertreffen und verstärkt Anlegerinteresse auf sich ziehen. Meist verschiebt sich nach einer Bitcoin-Rallye Kapital zu Altcoins wie Ethereum (ETH), Solana (SOL) oder Ripple (XRP), weil Trader höhere Renditen anstreben. Mit inzwischen über 14.000 Altcoins im Jahr 2025 bieten diese Projekte diverse Alleinstellungsmerkmale: schnelle Transaktionen, Smart Contracts oder Einsatz im DeFi- sowie KI-Bereich. Die Volatilität ist hoch – ebenso die Chancen.
Wichtige Treiber sind:
- Sinkende Bitcoin-Dominanz.
- Wachsende Stablecoin-Zuflüsse.
- Gestiegenes Interesse an Sektoren wie DeFi und KI, was die dynamischen Verschiebungen am Kryptomarkt vorantreibt.
Der Altcoin Season Index erklärt
Der Altcoin Season Index, erhoben von Blockchaincenter.net, misst, ob Altcoins Bitcoin outperformen. Hierbei wird geprüft, ob 75% der Top-50-Altcoins (ohne Stablecoins) in den letzten 90 Tagen besser abschneiden als Bitcoin:
-
75 oder höher: Altcoin-Season – Altcoins dominieren.
-
Unter 25: Bitcoin-Season – BTC ist führend.
-
25–74: Neutraler Bereich.
Mit einem aktuellen Wert von 53 gewinnen Altcoins an Dynamik, aber die volle Altcoin-Season ist noch nicht erreicht. Der Trend nach oben deutet auf einen möglichen Peak im 3. oder 4. Quartal 2025 hin.
Steht die nächste Altcoin-Season bevor?
Die Altcoin-Season beginnt, sobald Kapital aus Bitcoin in Altcoins umgeschichtet wird – typischerweise nach einer Bitcoin-Rallye. Obwohl wir uns noch nicht in einer vollen Altseason befinden (Index unter 75), gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass sie bevorsteht. Die wichtigsten Signale:
-
Sinkende Bitcoin-Dominanz: Bei 59,52%, abfallend von höheren Niveaus – stärkt sich der Trend unter 55-60%, kommt es oft zu Altcoin-Rallyes.
-
Steigende Kapitalzuflüsse:
-
Stablecoin-Zuflüsse: Deutlich wachsend und unterstützen Altcoin-Investments.
-
ETH-ETFs: $2,18 Mrd. wöchentlich im Juli 2025.
-
ETH/BTC-Paar: Positive Dynamik, zeigt eine Kapitalverschiebung zu Altcoins an.
-
-
Top-Sektoren mit Spitzenleistungen:
-
DeFi: Starkes Wachstum mit Total Value Locked (TVL) bei $138 Mrd. über alle Chains hinweg.
-
AI-Krypto: +2.939,8% seit Jahresbeginn, Top-Sektor.
-
Memecoins: +1.313,5% Zuwachs, treiben Marktdynamik.
-
-
Top-Performer:
-
ETH: Kurs bei $3.665.
-
SOL: Bei $197.
-
XRP: Bei $3,46.
-
-
Analysten-Prognosen: Experten erwarten eine Altcoin-Season für Q3 oder Q4 2025. Die Altcoin-Marktkapitalisierung könnte mit ETH-Dynamik und krypto-freundlichen Regulierungen bis auf $1,1 Billionen steigen.
Behalte diese Trends mit den Echtzeit-Charts von Phemex im Auge, um stets aktuell zu bleiben.
Altcoin-Rotation verstehen: Die Phasen im Überblick
Als Altcoin-Rotation bezeichnet man die Kapitalströme während eines Bullruns – beginnend bei Bitcoin, wandern sie phasenweise in verschiedene Altcoin-Kategorien. Jede Phase stellt andere Schwerpunkte dar, was Investoren nach Gewinnmitnahmen und neuen Trendthemen wie DeFi oder KI anziehen kann. Die vier Phasen im Überblick:
-
Phase 1: Bitcoin dominiert: Anleger konzentrieren sich auf Bitcoin als etablierteste Kryptowährung und nutzen ihn als Markteintrittspunkt – der Kurs steigt entsprechend.
-
Phase 2: Ethereum rückt in den Fokus: Ethereum übertrifft Bitcoin, getrieben durch Innovationen wie Smart Contracts oder bedeutende ETF-Zuflüsse – was wiederum Interesse an weiteren großen Altcoins weckt.
-
Phase 3: Large Caps explodieren: Bekannte Altcoins mit großer Technologie oder Nutzung, z.B. SOL oder XRP, legen stark zu, weil Anleger Wachstumschancen jenseits von Ethereum suchen.
-
Phase 4: Altcoin-Hype: Kleinere Mid- und Micro-Caps sowie Memecoins steigen sprunghaft an, getrieben von massiver Spekulation und weniger Fundamentaldaten.
In welcher Altcoin-Phase befinden wir uns 2025?
Der Markt befindet sich im Übergang von Phase 1 zu Phase 2, mit ersten Anzeichen von Phase 3 – diese ist jedoch noch nicht dominant:
-
Phase 1 – Bitcoin dominiert: Bitcoin erreichte $120.000 mit rasantem Jahreszuwachs, aber die sinkende Dominanz signalisiert das Ende dieser Phase.
-
Phase 2 – Ethereum rückt in den Fokus: Ethereum zeigt zunehmende Dynamik mit ETF-Zuflüssen von $2,18 Mrd. und einem Preis von $3.700 – der Startschuss für diese Phase.
-
Phase 3 – Large Caps explodieren: Altcoins wie SOL ($200) und XRP ($3,50) gewinnen deutlich an Wert, begünstigt durch das TVL-Wachstum im DeFi-Bereich – ein breitflächiges Large-Cap-Rallye ist aber noch in Vorbereitung.
-
Phase 4 – Altcoin-Hype: Erste Anzeichen sind Memecoins (+1.313,5%) und KI-Token (+2.939,8%), doch ein flächendeckender Hype um kleinere Altcoins bleibt bislang aus.
Fazit: Bitcoins jüngste Stärke geht auf ETF-getriebene Gewinne von Ethereum über. Das signalisiert wachsendes Vertrauen in Altcoins. Erste große Altcoins wie SOL und XRP ziehen bereits nach, das breite Durchstarten der Large Caps steht jedoch noch bevor. Institutionelle Investments – etwa BlackRocks ETH-ETF-Zuflüsse – und krypto-freundliche Gesetze untermauern die Verschiebung und könnten der Altcoin-Season noch mehr Schub verleihen.
Clever handeln: Phemex-Strategien für die Altcoin-Season
Bereit für die Altcoin-Season? Mit diesen praxisnahen Phemex-Strategien, ausgelegt für Einsteiger wie Profis, steht das Risikomanagement im Fokus. Starte im Demo-Modus und setze von Anfang an auf Diversifikation.
-
Sektor-Rotationstrading:
-
Vorgehen: Verschiebe Kapital von Bitcoin zu Ethereum oder großen Altcoins (z.B. SOL bei $200), sobald die Bitcoin-Dominanz unter 60% fällt.
-
Phemex-Tools: Setze Futures mit 2-5x-Leverage ein (gering für Anfänger) oder nutze Grid-Bots für ETH/USDT, um 5-10% tägliche Schwankungen zu nutzen.
-
Risikomanagement: Setze Stop-Loss bei -25% und Take-Profit bei +100%. Prüfe neue Strategien im Demo-Modus.
-
-
Narrative-getriebenes Trading:
-
Vorgehen: Setze auf Trendthemen wie KI (+2.939,8% YTD), DeFi oder Memecoins (+1.313,5%).
-
Phemex-Tools: Günstiger Spot-Handel für Käufe, Perpetuals als Absicherung und Token-Swaps zum schnellen Umschichten.
-
Risikomanagement: Diversifiziere auf 3-5 Coins; nutze On-Chain-Daten über Phemex-Analytics.
-
-
Eckpunkte für Risikomanagement:
-
Immer Stop-Loss (-25%) und Take-Profit (+100%) setzen.
-
Ausführliches Üben im risikofreien Demo-Modus von Phemex.
-
Investments breit streuen, Einzelrisiken vermeiden.
-
Mit geringem Leverage (2-5x) starten und Routine aufbauen.
-
Dank schneller Ausführung und praktischer Token-Swaps ist Phemex optimal für die Altseason geeignet. Handle stets mit Geduld und Strategie.
Warum die Altcoin-Season 2025 transformierend sein könnte
Die Altcoin-Season 2025 bietet Tradern enorme Chancen: Starke Performance in DeFi-, KI- und Memecoin-Sektoren könnte bei anhaltendem Trend zu Gewinnen von 75-150% führen. Nutze Phemex-Strategien wie Sektor-Rotation – gezielt Ethereum und große Altcoins wie SOL und XRP, oder narrative-getriebene Trades auf boomende Bereiche wie KI oder Memecoins. Auch Echtzeit-Tools zum Überwachen der Markttrends sind entscheidend. Etherums ETF-getriebene Rallye und anziehende Large-Cap-Dynamik spiegeln das wachsende Anlegervertrauen wider, gestützt durch institutionelle Kapitalspritzen und positive Regulierung.
Im Phemex Blog findest du weitere aktuelle Einblicke.
FAQ: Deine Fragen zur Altcoin-Season beantwortet
-
Ist jetzt Altcoin-Season? Nein; Stand 23. Juli liegt der Index bei 53 (unter 75). Es ist noch Bitcoin-Season, aber der Trend zeigt klar in Richtung Altseason.
-
Kommt die Altseason 2025? Experten erwarten den Start im 3. oder 4. Quartal, möglicherweise sogar mit Andauern bis 2026 – ausgelöst durch sinkende Dominanz und Kapitalzuflüsse.
-
In welcher Altcoin-Rotationsphase befinden wir uns? Der Markt bewegt sich von Phase 1 (Bitcoin-Führung) in Phase 2 (Ethereum-Disruption), mit starker ETH- und Large-Cap-Dynamik.
Disclaimer: Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken und stellen weder eine Anlage-, Finanz- noch Handelsberatung oder eine sonstige Empfehlung dar. Phemex rät weder zum Kauf, Verkauf noch Halten bestimmter Kryptowährungen. Der Kryptomarkt unterliegt hoher Volatilität und Risiken. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Jede Anlagestrategie birgt Risiken. Führen Sie stets eigene Recherchen durch und ziehen Sie bei Bedarf einen qualifizierten Finanzberater hinzu. Phemex übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage der bereitgestellten Informationen getroffen werden.