JPMorgan plant, bis Ende 2025 Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) als Sicherheiten für institutionelle Kredite zu akzeptieren. Dieser strategische Schritt beinhaltet die Nutzung von Drittverwahrern zur Risikosteuerung und stellt eine bedeutende Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionelle Finanzwelt dar. Zuvor akzeptierte die Bank nur krypto-bezogene ETFs als Sicherheiten. Die Entscheidung ordnet BTC und ETH in JPMorgans Sicherheitenrahmen neben traditionellen Vermögenswerten wie Gold, Aktien und Anleihen ein und richtet sich an Hedgefonds und Family Offices. Dieser Wandel wird durch regulatorische Entwicklungen und die zunehmende institutionelle Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten vorangetrieben.