Der Live-Preis von BNB (BNB) beträgt $707.21. Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei $103.12B, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von $1.54B. BNB hat in den letzten 24 Stunden eine Veränderung von +3.32% erfahren und verfügt über einen zirkulierenden Vorrat von etwa 145.89M. Diese Daten werden in Echtzeit aktualisiert, um die genauesten Marktdaten bereitzustellen.
Wie empfinden Sie BNB heute?
PK
Bullish 100%
0% Bearish
BNB(BNB) Profil
Preisspanne (24h)
24h-Tief: $684.4024h-Hoch: $709.82
Allzeithoch
$788.84
Preisänderung (1h)
-0.11%
Preisänderung (24h)
+3.32%
Preisänderung (7d)
+5.89%
Marktkapitalisierung
$103.12B
24h-Volumen
$1.54B
Umlaufmenge
145.89M
Gesamtangebot
145.89M
Über
Was ist BNB?
BNB (ursprünglich Binance Coin) ist die native Kryptowährung des BNB Chain-Ökosystems, einer Blockchain-Infrastruktur, die von Binance – einer der weltweit größten Krypto-Börsen – entwickelt wurde. Ursprünglich im Jahr 2017 als ERC-20-Token auf Ethereum eingeführt, wurde BNB später auf Binances eigene Blockchain migriert – die heute aus zwei Komponenten besteht: der BNB Beacon Chain (Governance) und der BNB Smart Chain (BSC).
BNB wurde von Binance unter der Leitung von Gründer und Ex-CEO Changpeng Zhao (CZ) entwickelt. Es wurde im Juli 2017 durch ein Initial Coin Offering (ICO) eingeführt, mit der Vision, eine Vielzahl von Diensten innerhalb der schnell wachsenden Infrastruktur von Binance zu ermöglichen.
Obwohl Binance BNB initiiert hat, ist die BNB Chain Open-Source, und im Laufe der Zeit soll die Governance zunehmend über Validatoren und dezentrale Vorschläge an die Community übergehen.
Wie funktioniert BNB?
BNB spielt eine zentrale Rolle innerhalb der BNB Chain, die aus der BNB Beacon Chain besteht, die Governance-Aufgaben wie Staking und Abstimmungen übernimmt, sowie der BNB Smart Chain, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützt. Die BSC ist vollständig mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel, was eine einfache Migration von Ethereum-basierten Projekten ermöglicht. BNB wird verwendet, um Gasgebühren auf der BSC zu bezahlen, mit DeFi-Plattformen zu interagieren, NFTs zu prägen und mehr. Es kann auch gestaket werden, um Belohnungen zu verdienen und zur Netzwerksicherheit beizutragen.
Wofür wird BNB verwendet?
BNB ist eines der am weitesten verbreiteten Utility-Tokens im Krypto-Ökosystem. Zu den Anwendungsfällen gehören Handelsgebührenrabatte, Netzgebührenzahlungen, Unterstützung von DeFi und dApps, Staking und Yield Farming, Tokenverkäufe und Zahlungen in der realen Welt.
BNB Tokenomics und Burning
BNB hat ein maximales Angebot von 200 Millionen Tokens, aber diese Zahl wird durch einen vierteljährlichen Token-Burn-Mechanismus schrittweise reduziert. Binance verpflichtet sich, vierteljährlich einen Teil der BNB basierend auf dem Handelsvolumen zu verbrennen (dauerhaft zu entfernen).
Bis 2025 wurden über 48 Millionen BNB verbrannt, was das zirkulierende Angebot reduziert und einen deflationären Effekt erzeugt. Dieser Verbrennungsprozess ist mittlerweile weitgehend durch das BNB Auto-Burn-Modell automatisiert und wird durch das Echtzeit-Burning eines Teils der Gasgebühren der BNB Smart Chain ergänzt.
BNB ist ein Utility-Token mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es wird verwendet, um Handelsgebühren bei Binance zu bezahlen, Gasgebühren auf der BNB Smart Chain (BSC) zu decken und Zugang zu DeFi-Diensten, NFT-Plattformen und Web3-dApps zu erhalten. BNB wird auch für Staking, Tokenverkäufe auf Binance Launchpad und Zahlungen bei unterstützten Händlern eingesetzt.
Ist BNB dasselbe wie Binance?
Nicht ganz. BNB ist der native Token des BNB Chain-Ökosystems, während Binance die zentrale Börse ist, die BNB im Jahr 2017 entwickelt und eingeführt hat. Obwohl Binance weiterhin eine wichtige Rolle im BNB-Ökosystem spielt, ist die BNB Chain eine dezentrale, Open-Source-Blockchain-Plattform, deren künftige Ausrichtung zunehmend von Validatoren und Community-Vorschlägen bestimmt wird.
Was ist der Unterschied zwischen BNB Beacon Chain und BNB Smart Chain?
Die BNB Beacon Chain übernimmt Governance-Funktionen wie Staking und die Wahl von Validatoren. Die BNB Smart Chain (BSC) ist EVM-kompatibel und unterstützt Smart Contracts und dApps – ähnlich wie Ethereum. Nutzer interagieren typischerweise mit der BNB Smart Chain, wenn sie Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet verwenden, um auf DeFi-Protokolle zuzugreifen.
Hat BNB ein begrenztes Angebot?
Ja. BNB hat ein maximales Angebot von 200 Millionen Tokens, aber dieses Angebot wird aktiv durch vierteljährliche Token Burns und das Burning von Gasgebühren reduziert. Binance hat sich verpflichtet, letztlich 50 % des Gesamtangebots zu verbrennen, was BNB im Laufe der Zeit deflationär macht. Dieses Modell soll die Knappheit erhöhen und den langfristigen Wert unterstützen.
Wo kann ich BNB kaufen und aufbewahren?
Du kannst BNB direkt auf Phemex kaufen, und wir bewahren es als Verwahrungsbörse sicher für dich auf. Du kannst auch andere Kryptowährungen wie USDT verwenden, um BNB auf dem Phemex-Spotmarkt zu handeln. Nach dem Kauf wird BNB in deiner Phemex-Spot-Wallet gespeichert, die über ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen verfügt.
Haftungsausschluss
Die Preise von Kryptowährungen unterliegen erheblichen Markt- und Volatilitätsrisiken. Du solltest nur in Produkte investieren, mit denen du vertraut bist und deren Risiken du vollständig verstehst. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung, ein bestimmtes digitales Asset zu kaufen oder zu verkaufen oder eine bestimmte Anlagestrategie zu verfolgen. Phemex übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Eignung oder Gültigkeit der bereitgestellten Informationen oder eines bestimmten Vermögenswerts. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und in unserem Risikohinweis.
Bitte beachte, dass die Daten zur oben genannten Kryptowährung (wie z. B. der aktuelle Live-Preis) von Drittanbietern stammen. Sie werden dir „wie besehen“ ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie. Links zu externen Websites unterliegen nicht der Kontrolle von Phemex. Die auf dieser Seite geäußerten Inhalte sind nicht als Empfehlung oder Bestätigung seitens Phemex hinsichtlich der Zuverlässigkeit oder Genauigkeit dieser Inhalte zu verstehen. Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen und im Risikohinweis.