Die Validator-Warteschlange von Ethereum hat 400.000 ETH überschritten, was ein erhöhtes institutionelles Interesse am Staking widerspiegelt. Im November 2025 steht das Netzwerk vor einem Rückstau mit 1,5 Millionen ETH, die auf das Staking warten, und 2,45 Millionen ETH in der Ausstiegswarteschlange. Dieser Anstieg der Kapitalzuflüsse zeigt ein wachsendes Vertrauen in die Sicherheit und das Wirtschaftsmodell von Ethereum. Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen SharpLink hält 859.853 ETH und generiert jährlich 100 Millionen US-Dollar, während Bit Digital 132.480 ETH mit einem Anteil von 86,3 % staked. Die Genehmigung von Ethereum-Staking-ETFs durch die SEC hat die institutionelle Beteiligung weiter angeheizt. Dennoch bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung, da große Börsen wie Coinbase bedeutende Anteile der gestakten ETH kontrollieren. Das Pectra-Upgrade, das die Konsolidierung von Validatoren ermöglicht, birgt Risiken einer Staking-Dominanz, während das native Staking aufgrund seiner Kontroll- und Transparenzvorteile an Bedeutung gewinnt.