Die Auswahl von Orakeln für On-Chain-Liquidität bleibt aufgrund des Mangels an zuverlässigen Preisreferenzen ein komplexes Thema. Verschiedene Märkte verwenden unterschiedliche Orakelkonfigurationen, um diese Herausforderung zu bewältigen. Zum Beispiel nutzt der cbETH/XSGD-Markt den MetaOracleDeviationTimelock, während der wstETH/XSGD-Markt das MorphoChainOracleV2 einsetzt, das mit Basisfeeds wie wstETH/ETH und ETH/USD sowie einem Quote-Feed von SGD/USD konfiguriert ist. Ebenso verwendet der cbBTC/XSGD-Markt ebenfalls den MetaOracleDeviationTimelock, während der WETH/XSGD-Markt auf ein weiteres MorphoChainlinkOracleV2 mit ETH/USD als Basisfeed und SGD/USD als Quote-Feed setzt. Die Wahl des MetaOracleDeviationTimelock gegenüber Chainlink in bestimmten Märkten wirft Fragen zu den Kriterien für die Orakelauswahl auf.