Die Volatilität von Bitcoin nimmt zu, wobei der 30-Tage-implizite Volatilitätsindex (BVIV) eine wichtige Trendlinie durchbricht, was auf eine Verschiebung der Marktdynamik hinweist. Analysten nennen drei Hauptfaktoren: eine Verringerung der Volatilitätsverkäufer, abnehmende Liquidität und makroökonomische Bedenken. Jimmy Yang, Mitbegründer des institutionellen Liquiditätsanbieters Orbit Markets, beobachtete, dass große Inhaber sich von Call-Optionen zurückziehen, während die Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste steigt. Jeff Anderson von STS Digital stellte fest, dass die geschwächte Liquidität und das geringere Handelsvolumen seit dem Ausverkauf am 10. Oktober die Preisschwankungen verstärkt haben. Darüber hinaus nannte Griffin Ardern von BloFin Research die politische Unsicherheit in den USA und Inflationssorgen als Faktoren, die zur erhöhten Volatilität beitragen.