Der Ausblick für XRP im Jahr 2026 ist von widersprüchlichen Signalen geprägt, da Analysten über das Potenzial diskutieren, die Marke von 5 US-Dollar zu überschreiten. Derzeit wird XRP bei etwa 2,53 US-Dollar gehandelt und verzeichnet eine verstärkte Aktivität von Großinvestoren („Wale“), was auf institutionelles Interesse und Optimismus hinsichtlich einer möglichen Zulassung eines Spot-ETFs hindeutet. Technische Muster deuten auf einen möglichen Preisanstieg auf 4 bis 10 US-Dollar hin, sofern günstige Bedingungen anhalten. Einige Prognosen bleiben jedoch vorsichtig und sagen für 2025 einen Durchschnittspreis von 2,82 US-Dollar voraus. Die jüngste Marktschwäche führte dazu, dass XRP innerhalb von 24 Stunden um 6 % fiel und wichtige Unterstützungsniveaus durchbrach. Unterdessen könnten strategische Schritte von Ripple, darunter eine Übernahme im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar und potenzielle Großkäufe durch Evernorth, die Angebotsdynamik beeinflussen. Anträge auf ETFs von Bitwise, VanEck und Canary sind ebenfalls in Bearbeitung, mit möglichen baldigen Markteinführungen. Trotz dieser Entwicklungen bleibt der Markt gespalten, wobei einige Investoren Alternativen wie Noomez erkunden. Mit dem Herannahen des Jahres 2026 wird der Kurs von XRP wahrscheinlich von der institutionellen Akzeptanz und regulatorischen Ergebnissen abhängen.