In dieser Woche wurden bedeutende regulatorische und marktbezogene Entwicklungen im Kryptobereich hervorgehoben. Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) führte eine Innovationsausnahme ein, die darauf abzielt, Fortschritte im Bereich der Blockchain-Technologie zu fördern. Gleichzeitig schlug die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) vor, Stablecoins als Sicherheiten im Derivatehandel zuzulassen, was deren Nutzung in den Finanzmärkten potenziell erweitern könnte. In Asien haben mehrere chinesische Unternehmen ihre Kryptowährungsaktivitäten in Hongkong pausiert, was die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen widerspiegelt. Auf der Investitionsseite haben die Kryptowährungs-ETFs von BlackRock 260 Millionen US-Dollar generiert, was auf ein starkes institutionelles Interesse hinweist. Darüber hinaus prüft Vanguard Berichten zufolge die Einführung eigener Krypto-ETFs, was auf eine weitere Verbreitung in der breiten Öffentlichkeit hindeutet. In weiteren Nachrichten sucht Tether Berichten zufolge eine Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar durch eine neue Finanzierungsrunde, während FTX rechtliche Schritte gegen Genesis eingeleitet hat, was die anhaltenden Rechtsstreitigkeiten in der Kryptoindustrie verstärkt.