Gareth Soloway, ein erfahrener Wall-Street-Händler, prognostiziert einen möglichen Rückgang des Bitcoin-Preises auf den Bereich von 73.000 bis 75.000 US-Dollar und nennt als Gründe eine verringerte Volatilität und ein nachlassendes institutionelles Interesse. Soloway, der über 27 Jahre Handelserfahrung verfügt, warnt vor einer breiteren Marktkorrektur, die durch eine Überbewertung von KI-bezogenen Aktien ausgelöst wird, welche maßgeblich zu den Gewinnen des S&P 500 beigetragen haben. Er schlägt vor, dass die aktuellen Marktbedingungen zu einer Korrektur von 10 % bis 15 % führen könnten. Soloway prognostiziert auch eine vorsichtige Entwicklung für Ethereum und erwartet einen Rückgang auf den Bereich von 2.800 bis 2.700 US-Dollar. Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen bleibt er optimistisch hinsichtlich des langfristigen Potenzials von Bitcoin als "digitales Gold", das traditionelle Märkte übertreffen könnte. Darüber hinaus erwartet er, dass die Goldpreise zunächst auf 3.500 US-Dollar fallen, bevor sie bis 2026 auf 5.000 US-Dollar steigen, beeinflusst durch die Geldpolitik der Federal Reserve. Soloway rät Investoren, Risiken zu managen und sich auf mögliche Marktvolatilität vorzubereiten.