Die US-Aktienmärkte erlebten einen deutlichen Rückgang, als der S&P 500 um 1,7 % fiel und der Nasdaq um 2,3 % nachgab. Dieser Rückgang fällt mit der Entscheidung der US-Münzprägeanstalt zusammen, die Produktion von Pennys aufgrund steigender Kosten einzustellen, sowie mit der Überschreitung der Staatsverschuldung von 38 Billionen US-Dollar, was die fiskalischen Bedenken verstärkt. Zudem tragen gestiegene Betriebskosten, wie verdoppelte Mautgebühren für Lkw und ein Anstieg der Versicherungskosten um 43 %, zu den Marktdruck bei. In anderen wirtschaftlichen Entwicklungen stieg der Einkaufsmanagerindex (PMI) im verarbeitenden Gewerbe Neuseelands auf 51,4, was auf eine Expansion des Sektors hinweist, während das BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs im dritten Quartal stagniert und bei 0,2 % blieb.