Der US-Präsident Trump hat eine Exekutivanordnung unterzeichnet, um eine strategische Bitcoin-Reserve einzurichten, wobei er sich verpflichtet, die 200.000 BTC-Bestände der Regierung zu behalten und zu akkumulieren. Dieser Schritt, der am 6. März 2025 bekannt gegeben wurde, zielt darauf ab, die Reserve haushaltsneutral zu verwalten. Zusätzlich erließ Trump am 18. Juli den "Genius Act", um an den Dollar gebundene Stablecoins zu regulieren, was einen bedeutenden Schritt in der US-Kryptoregulierung darstellt. Parallel dazu traten am 1. August in Hongkong neue Stablecoin-Vorschriften in Kraft, die umfassende Lizenzierungs-, Reserve- und Rücknahmerahmen schaffen. Diese regulatorischen Entwicklungen spiegeln die Entwicklung der Kryptowährungsbranche über 16 Jahre zu einem 3,5-Billionen-Dollar-Markt wider und unterstreichen ihre Integration in die etablierten Finanzsysteme, während die regulatorische Kontrolle zunimmt.