Uniswap hat eine neue Initiative namens "UNIfication" vorgestellt, die darauf abzielt, die Knappheit und den Cashflow seines UNI-Tokens zu erhöhen. Der Vorschlag beinhaltet die Aktivierung von Protokollgebühren, die zusammen mit den Unichain Sequencer-Gebühren verwendet werden, um UNI-Token zu verbrennen. Zusätzlich wird eine Protocol Fee Discount Auction (PFDA) eingeführt, um den Miner Extractable Value (MEV) zu internalisieren, und es ist geplant, rückwirkend 100 Millionen UNI-Token zu verbrennen.
Die Initiative zielt darauf ab, die Protokollnutzung direkt mit der Token-Knappheit und dem Cashflow zu verknüpfen, was potenziell die Gebühren für die Nutzer senken könnte. Allerdings könnten die Einnahmen der Liquiditätsanbieter (LP) verwässert werden, und es bleibt abzuwarten, ob die PFDA und die Handelstiefe dies ausgleichen können. Der Vorschlag stellt eine bedeutende Veränderung in Uniswaps Ansatz zur Verwaltung seiner Tokenomics und Nutzeranreize dar.
Uniswap startet "UNIfication", um die Token-Knappheit und den Cashflow zu verbessern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
