Nach der Marktkorrektur im Oktober ist eine Verschiebung hin zu nutzungsbasierten Krypto-Ökosystemen erkennbar. Ethereum (ETH) bleibt ein wichtiger Akteur mit stabilen Staking- und Transaktionsvolumina, was seine Rolle als zentrale Abwicklungsschicht stärkt. Chainlink (LINK) unterstützt weiterhin DeFi durch zuverlässige Datenorakel und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten. Polygon (MATIC) hält trotz der jüngsten Preisvolatilität eine hohe Transaktionsdurchsatzrate und Entwickleraktivität aufrecht. Avalanche (AVAX) verzeichnet eine Erholung der Liquidität und eine verstärkte Nutzung von Subnetzen. Unterdessen stärkt Cosmos (ATOM) seine Position durch den Fokus auf Interoperabilität und den Einsatz modularer Ketten, was es zu einer Kryptowährung macht, die man im Zuge der Markterholung im Auge behalten sollte.