Die Sumar-Fraktion im spanischen Parlament hat Änderungen vorgeschlagen, um die Steuern auf Gewinne aus Kryptowährungen zu erhöhen. Der dem Abgeordnetenhaus vorgelegte Vorschlag zielt darauf ab, Gewinne aus nicht-finanziellen Krypto-Assets in die allgemeine Einkommensteuerbasis einzubeziehen, was den Spitzensteuersatz von derzeit 30 % unter der Sparsteuerbasis auf 47 % anheben könnte. Zusätzlich wird für solche Gewinne ein Körperschaftsteuersatz von 30 % vorgeschlagen.
Die Änderung fordert außerdem die spanische Nationale Wertpapiermarktkommission (CNMV) auf, ein Risikobewertungssystem für Krypto-Assets zu entwickeln, das auf Investmentplattformen angezeigt werden muss. Darüber hinaus soll der Anwendungsbereich der pfändbaren Vermögenswerte erweitert werden, um alle Krypto-Assets einzuschließen, über die derzeit unter dem EU-MiCA-Rahmen regulierten hinaus.
Spanisches Parlament schlägt höhere Steuer auf Krypto-Gewinne vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
