Der Start der Solana (SOL) und XRP ETFs im Jahr 2025 hat erhebliches institutionelles Interesse geweckt, wobei der Solana Staking ETF (BSOL) von Bitwise und der XRP ETF (XRPC) von Canary Capital am ersten Tag jeweils 56 Millionen bzw. 58 Millionen US-Dollar einnahmen. Trotz dieser Rekordzuflüsse erlebten beide Kryptowährungen nach dem Start starke Kursrückgänge. Die Zuflüsse wurden hauptsächlich durch Kapitalrotation und nicht durch neue Investitionen getrieben, wobei XRPC in der darauffolgenden Woche einen Abfluss von 15,5 Millionen US-Dollar verzeichnete. Dieser Trend spiegelt die allgemeinen Marktbedingungen wider, einschließlich eines 22%igen Rückgangs von Bitcoin seit seinem Höchststand im Oktober. Während Bitcoin-ETFs Abflüsse verzeichneten, zogen Solana- und XRP-ETFs weiterhin Interesse auf sich, was einen Nischenfokus institutioneller Anleger hervorhebt. Diese Zuflüsse haben jedoch die Spotpreise nicht wesentlich beeinflusst, was durch große Derivatepositionen und einen "Sell the News"-Effekt bedingt ist.