Die jüngste Bewertung von Ripple Labs mit 40 Milliarden US-Dollar beeinflusst die Marktdynamik von XRP, da die Lücke zwischen dem Marktpreis und der privaten Bewertung schrumpft. Diese Entwicklung setzt Unternehmen wie VivoPower unter Druck, die kürzlich Ripple-Aktien im Wert von 100 Millionen US-Dollar erworben haben, um indirekt zu einem Abschlag von 59 % in XRP investiert zu sein. Die Verschiebung der Bewertung führt zu einer Neubewertung traditioneller Modelle für digitale Asset-Treasuries. Das Aufkommen von XRP-ETFs, wie denen von REXShares und Canary Funds, zieht das Interesse der Anleger auf regulierte, direkte XRP-Exponierung. Dieser Trend stellt die bestehenden Strategien von Unternehmen infrage, die auf rabattierte XRP-Exponierung gesetzt haben. Da Ripple 41 % der XRP in einem Treuhandkonto hält, bewegt sich der Markt zunehmend in Richtung strukturierterer Anlagestrategien, während die Bewertung von Ripple weiter wächst.