David Schwartz, Chief Technical Officer von Ripple, hat die Designphilosophie hinter dem XRP Ledger ausführlich erläutert und dabei betont, dass es ohne die Notwendigkeit von Minern oder Smart Contracts funktioniert. Diese Erklärung erfolgt im Anschluss an einen Exploit im Wert von 120 Millionen US-Dollar im DeFi-Protokoll Balancer, der erneute Kritik an der Abhängigkeit von Smart Contracts ausgelöst hat.
Schwartz hob hervor, dass Validatoren im XRP Ledger keine Transaktionsgebühren verdienen, im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum, wo Miner und Validatoren Anreize erhalten. Stattdessen unterstützen die Validatoren des XRP Ledgers die Knoten dabei, einen Konsens über die Reihenfolge der Transaktionen zu erzielen, mit dem Ziel, rent-seeking Verhalten zu verhindern und die Transaktionsfinalität durch mathematische Gewissheit statt durch finanzielle Anreize sicherzustellen.
Ripple-CTO erklärt das einzigartige Design des XRP Ledgers ohne Miner oder Smart Contracts
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
