Prognosemärkte gewinnen als bedeutende Finanzinfrastruktur an Bedeutung und ziehen trotz regulatorischer Unsicherheiten institutionelles Kapital an. Die Klage von Massachusetts im Jahr 2025 gegen Kalshi wegen NFL-Verträgen unterstreicht den anhaltenden Konflikt zwischen staatlicher und bundesstaatlicher Aufsicht. Gleichzeitig treibt die Investition der Intercontinental Exchange (ICE) in Polymarket den ereignisgesteuerten Handel in den Mainstream der Finanzwelt voran.
Die wöchentlichen Handelsvolumina auf den wichtigsten Prognosemarktplattformen haben die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschritten, wobei Kalshi und Polymarket den Sektor anführen. Während Experten vermuten, dass diese Märkte die Finanzsysteme durch eine Neudefinition der Informationsbewertung transformieren könnten, stehen sie auch vor erheblichen Herausforderungen durch rechtliche Zersplitterung und Governance-Risiken.
Prognosemärkte ziehen institutionelles Interesse trotz rechtlicher Herausforderungen auf sich
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.