Nvidia wird über 260.000 Blackwell AI-Beschleunigerchips nach Südkorea liefern und arbeitet dabei mit dem Wissenschaftsministerium sowie großen Unternehmen wie Samsung, Hyundai und der SK Group zusammen. Dieser strategische Schritt soll die KI-Infrastruktur Südkoreas stärken und die inländischen Rechenkapazitäten für KI und potenzielle Blockchain-Anwendungen ausbauen. Die Initiative zielt darauf ab, die Abhängigkeit von ausländischen Cloud-Diensten zu verringern und die technologische Souveränität des Landes zu erhöhen.