Nick Szabo, ein renommierter Kryptograph und potenzieller Kandidat für Satoshi Nakamoto, hat die Diskrepanz zwischen dem Nutzen von Ethereum und seiner Marktbewertung kritisiert. Szabo argumentiert, dass im Gegensatz zu Bitcoin, dessen Preis eng mit seiner Rolle als Wertspeicher verbunden ist, die Hauptanwendungen von Ethereum, wie Smart Contracts und DeFi, den Preis von ETH nicht direkt beeinflussen. Diese Kritik richtete sich gegen Ryan Watkins von Syncracy Capital, der den Mangel an Konsens über den "richtigen" Preis von Ethereum hervorgehoben hatte.
Nick Szabo kritisiert die Bewertungsdiskrepanz von Ethereum
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.