Lightning2049, eine Nebenveranstaltung von Token2049, fand Anfang Oktober in Singapur statt und stellte das Bitcoin Layer-2-Ökosystem in den Mittelpunkt. Organisiert von Lnfi Network und der RGB Protocol Association mit Unterstützung von Bitfinex, wurde auf der Veranstaltung die wichtigsten Entwicklungen in den Protokollen Lightning, RGB und Taproot Assets vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist, dass RGB v0.11.1 nun im Mainnet live ist und die Ausgabe von Assets durch datenschutzorientierte Smart Contracts ermöglicht.
Die Veranstaltung beinhaltete mehrere bedeutende Ankündigungen, darunter die Einführung von LN Node durch Lnfi Network, einem selbstverwalteten Lightning-Knoten, der Bitcoin, Taproot Assets und RGB unterstützt. Federico Tenga von Bitfinex sprach über Lightning-basierte Liquiditätsrouten für native Bitcoin-Erträge, während KaleidoSwap den ersten atomaren Tausch von RGB-Assets auf Lightning präsentierte. Bobby Shell von Voltage hob neue Anwendungsfälle wie KI-Mikrozahlungen und Stablecoin-Rechnungsstellung hervor. Trotz dieser Fortschritte betonten die Podiumsdiskussionen die Notwendigkeit, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit von Layer-2-Lösungen zu verbessern.
Lightning2049 in Singapur hebt Fortschritte im Bitcoin Layer-2-Ökosystem hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
