Kirgisistan hat seine nationale Stablecoin USDKG eingeführt, mit einer anfänglichen Ausgabe von über 50 Millionen US-Dollar, was einen bedeutenden Schritt in den digitalen Währungsinitiativen des Landes darstellt. Unterdessen plant die Monetary Authority of Singapore (MAS), tokenisierte Banknoten zu pilotieren und die Gesetzgebung zu Stablecoins voranzutreiben, um den regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu verbessern.
In Japan prüft die Japan Exchange Group Maßnahmen zur Begrenzung der Kryptowährungsanhäufung durch börsennotierte Unternehmen, was die wachsenden Bedenken hinsichtlich der Krypto-Bestände von Unternehmen widerspiegelt. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische regulatorische und innovative Landschaft im Kryptowährungssektor Asiens in dieser Woche.
Kirgisistan führt USDKG-Stablecoin ein; MAS testet tokenisierte Schuldscheine
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
