Indien hat im Oktober 2025 eine Reihe von Finanzreformen verabschiedet, die auf Steuersysteme, Investmentfonds und digitale Zahlungen abzielen, um den Anlegerschutz und die Transparenz zu verbessern. Die überarbeiteten Einkommensteuersätze bieten Entlastung für Einkommensbezieher mit mittlerem Einkommen, während Steuerzahler mit hohem Einkommen begrenzte Abzüge gemäß den Abschnitten 80C und 80D hinnehmen müssen. Die Securities and Exchange Board of India (SEBI) hat hybride und thematische Investmentfonds neu klassifiziert und verlangt klarere Verschuldungsquoten sowie eine verbesserte Risikoprofilierung.
Darüber hinaus hat das Wirtschaftsministerium die Zinssätze für Kleinsparpläne erhöht, wodurch diese attraktiver als Festgelder werden. Die Reserve Bank of India hat neue Richtlinien für die Abrechnung von Kreditkarten eingeführt, darunter standardisierte Fälligkeitstermine und eine 30-tägige Ankündigungsfrist für Richtlinienänderungen. UPI-Transaktionen unterliegen nun neuen Sicherheitsgrenzwerten, und die Pension Fund Regulatory and Development Authority (PFRDA) hat die Auszahlungsgrenzen des National Pension System (NPS) bei Renteneintritt von 60 % auf 70 % erhöht. Es wird erwartet, dass diese Reformen die Portfoliostrategien beeinflussen und eine ausgewogene Diversifikation fördern.
Indien führt im Oktober 2025 umfassende Finanzreformen ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
