HashPort, ein Entwickler von Web3-Wallets, ist eine Kapital- und Geschäftsallianz mit KDDI, Japans zweitgrößtem Telekommunikationsunternehmen, eingegangen. KDDI hat über 20 % der Anteile von HashPort durch eine Drittzuteilung erworben, wodurch HashPort zu einem assoziierten Unternehmen nach der Equity-Methode wurde. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die praktische Anwendung von Web3-Technologien in der Gesellschaft voranzutreiben. Ab dem 1. Dezember können Nutzer Ponta-Punkte über die HashPort Wallet in Stablecoins oder Kryptowährungen umwandeln und diese anschließend gegen au PAY-Geschenkkarten eintauschen, um die Zahlungsdienste von KDDI aufzuladen. Die Wallet unterstützt mehrere Blockchains sowie den japanischen Yen-Stablecoin JPYC.