Google hat Veo 3.1 vorgestellt, ein fortschrittliches KI-Videoerstellungstool, das darauf abzielt, mit OpenAIs Sora 2 zu konkurrieren. Veo 3.1 bietet verbesserte Audiointegration, synchronisierte Stimmen und realistische Effekte und richtet sich mit Funktionen wie Bildkomposition und kreativen Übergängen an professionelle Kreative. Das Tool ist über Flow, Vertex AI und die Gemini API zugänglich, wobei die Preise bei 0,15 USD pro Sekunde für die schnelle Version und 0,40 USD pro Sekunde für die Standardversion liegen.
Veo 3.1 legt Wert auf narrative Präzision und visuelle Kohärenz und unterscheidet sich damit von Sora 2, das den Fokus auf Geschwindigkeit und dynamische visuelle Effekte legt. Es unterstützt die Videoerstellung in 1080p sowohl im horizontalen als auch im vertikalen Format, komplett mit Ton und synchronisierten Lippenbewegungen. Trotz seiner Fortschritte hat Veo 3.1 weiterhin Schwierigkeiten, die Konsistenz der Szenen aufrechtzuerhalten, wenn die Anweisungen von der visuellen Logik abweichen.
Google stellt Veo 3.1 vor, um OpenAIs Sora 2 in der KI-Videoerzeugung herauszufordern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
