Der ehemalige Vorsitzende der Hongkonger Securities and Futures Commission, Leung Ding-bong, hat das Potenzial hervorgehoben, die Tokenisierung von Vermögenswerten mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) zu kombinieren, um die Abläufe auf den Finanzmärkten zu transformieren. Er betonte die Notwendigkeit, dass Hongkong die Entwicklung der digitalen Kapitalmarktinfrastruktur beschleunigen muss. Leung wies darauf hin, dass traditionelle Handelsprozesse, die mehrere Systeme für Handel, Abwicklung und Settlement umfassen, ineffizient sind. Die Tokenisierung, die auf Blockchain-Technologie basiert, kann eine „atomare Abwicklung“ erreichen und die finanzielle Effizienz erheblich steigern.
Leung stellte außerdem fest, dass Hongkong seinen Rechtsrahmen, sein Fachpersonal und seinen Status als Offshore-RMB-Zentrum nutzen könnte, um bei der Tokenisierung von Vermögenswerten und grenzüberschreitenden Zahlungsinitiativen wie mBridge eine Vorreiterrolle einzunehmen und sich als „finanzieller Sandbox“ für das Land zu positionieren.
Ehemaliger Vorsitzender der Hongkonger SFC setzt sich für Asset-Tokenisierung und Integration von CBDC ein
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
