Ethereum hat in der vergangenen Woche einen Rückgang von 6,6 % verzeichnet und handelt unter seinen 7-Tage- und 30-Tage-Durchschnittswerten. Dieser Abschwung wird auf erhebliche Abflüsse bei ETFs zurückgeführt, wobei über 1,4 Milliarden US-Dollar abgezogen wurden, da institutionelle Investoren sich zurückziehen. Trotz des Verkaufs haben große Wal-Adressen während des Preisrückgangs mehr als 100.000 ETH im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar akkumuliert. Die Kryptowährung nähert sich einer kritischen wöchentlichen Liquiditätszone, was Analysten dazu veranlasst, potenzielle Kursbewegungen genau zu beobachten. Unterdessen bereitet sich das Ethereum-Netzwerk auf das Fusaka-Upgrade vor, das für den 3. Dezember 2025 geplant ist und die zukünftige Marktdynamik beeinflussen könnte.