Ethena hat 1,5 Milliarden US-Dollar in BUIDL, BlackRocks tokenisiertem Geldmarktfonds, von Ethereum L1 auf Aptos, Avalanche und Polygon übertragen, wobei jede Kette 500 Millionen US-Dollar erhielt. Dieser strategische Schritt stärkt die Präsenz von BUIDL auf diesen Chains erheblich, die zuvor zusammen weniger als 54 Millionen US-Dollar hielten. Die Umschichtung unterstützt Ethenas USDtb-Stablecoin, der vollständig durch BUIDL gedeckt ist, während die Anchorage Digital Bank nun die Prägung und Einlösung von USDtb überwacht, um die Einhaltung des GENIUS-Gesetzes sicherzustellen.
Zusätzlich führte Ethena am 12. September USDe und sUSDe auf Avalanche ein und bietet DeFi-Nutzern AVAX-Belohnungen an, was auf eine mögliche Zusammenarbeit hindeutet. Die Migration unterstreicht Risiken durch Liquiditätsungleichgewichte, da das gesamte USDtb-Angebot auf Ethereum verbleibt, während dort nur 18 % der BUIDL-Reserven gehalten werden.
Ethena verlagert 1,5 Milliarden Dollar BUIDL-Kreditsicherheiten zu Aptos, Avalanche und Polygon
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum  
  
 