Galaxy Digital ermöglichte im Juli 2025 den Verkauf von Bitcoin im Wert von 9 Milliarden US-Dollar für einen Investor aus der Satoshi-Ära, was einen der größten Ausstiege in der Geschichte der Kryptowährungen markiert. Diese Transaktion unterstreicht einen bedeutenden Trend, bei dem frühe Bitcoin-Anwender inaktive Wallets reaktivieren, um von der steigenden institutionellen Nachfrage zu profitieren. Der Wandel vom Einzelhandels- zum institutionellen Besitz wird durch die wachsende Beliebtheit von Spot-Bitcoin-ETFs verdeutlicht, wobei institutionelle Investoren im vierten Quartal 2024 26,3 % der Bitcoin-ETF-Vermögenswerte hielten, gegenüber 21,1 % im vorherigen Quartal. Die Krypto-Adoption in Nordamerika stieg 2025 um 49 %, angetrieben durch die Ausweitung der ETFs und das gestiegene institutionelle Interesse.