DTCC und Euroclear schließen sich zusammen, um ein einheitliches Ledger-System zu schaffen, das die Tokenisierung sowohl traditioneller als auch digitaler Vermögenswerte erleichtern soll. Auf der SmartCon betonten Dan Doney von DTCC und Jorgen Ouaknine von Euroclear den Wandel von isolierten Blockchain-Pilotprojekten hin zu einem Fokus auf Interoperabilität. Euroclear, das Vermögenswerte im Wert von 42 Billionen Euro verwaltet, strebt eine Steigerung der Effizienz im Asset-Management an, während DTCC plant, Vermögenswerte im Wert von etwa 10 Billionen Dollar zu tokenisieren, mit dem Ziel einer T+0-Abwicklungseffizienz. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung eines "Ledger of Ledgers"-Rahmens, um eine Ketten-übergreifende und grenzüberschreitende Konnektivität zu ermöglichen. Darüber hinaus arbeiten DTCC und Euroclear mit Clearstream und Chainlink zusammen, um Prinzipien für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte und Rahmenwerke zur Risikominderung zu etablieren. Die Führungskräfte stellten fest, dass regulatorische Klarheit die institutionelle Blockchain-Adoption insbesondere in den USA und Europa fördert, wo CBDCs, Stablecoins und tokenisierte Wertpapiere an Bedeutung gewinnen.