Der EURAU-Stablecoin, unterstützt von der Deutschen Bank und DWS, wurde mithilfe des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink auf mehrere Blockchain-Netzwerke ausgeweitet. Dieser auf den Euro lautende Stablecoin ist nun auf Ethereum, Arbitrum, Base, Optimism, Polygon und Solana verfügbar, mit Plänen zur Unterstützung des Canton-Netzwerks für institutionelle Finanzierungen. EURAU, das den MiCA-Vorschriften der EU entspricht, ist vollständig durch Reserven gedeckt und wird für Unternehmenszahlungen sowie On-Chain-Abwicklungen verwendet.
Alexander Höptner, CEO von AllUnity, betonte, dass die CCIP-Technologie die Cross-Chain-Funktionalität von EURAU verbessern wird, während Fernando Vazquez von Chainlink Labs deren Rolle bei der Förderung der tokenisierten Finanzwelt in Europa hervorhob. Das Projekt, das im Juli von der deutschen BaFin genehmigt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt in der Integration traditioneller Finanzsysteme mit der Blockchain-Technologie dar.
Der EURAU-Stablecoin der Deutschen Bank expandiert über mehrere Blockchains hinweg
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum  
  
 