Der Kryptowährungsmarkt hat seine Gewinne seit Jahresbeginn eingebüßt, wobei die Markttiefe von Bitcoin laut Kaito-Daten um etwa 30 % von ihrem Höchststand geschrumpft ist. Diese Kontraktion verdeutlicht eine signifikante Verringerung der Marktliquidität. Im Optionsmarkt greifen Händler zunehmend zu neutralen Strategien wie Straddles und Knockouts, was auf erhöhte Volatilitätserwartungen hinweist.
Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, wobei erwartet wird, dass die Korrelation zwischen Kryptowährungen und makroökonomischen Risiken bestehen bleibt. Max Gokhman von Franklin Templeton schlägt vor, dass diese Korrelation so lange andauern wird, bis institutionelle Investitionen über Bitcoin und Ethereum hinaus ausgeweitet werden, was den Markt potenziell stabilisieren könnte.
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen kehrt 2023er Gewinne angesichts von Liquiditätsbedenken um
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
