Kryptowährungsspenden sind in Gaza, wo traditionelle Bankdienstleistungen eingeschränkt sind, zu einer wichtigen Hilfequelle geworden. Seit März 2024 hat die Plattform Loopify über 2,1 Millionen US-Dollar an Spenden von 946 Beitragszahlern vermittelt, mit einem Durchschnitt von jeweils 1.445 US-Dollar. Außerdem hat ein örtlicher Bewohner erfolgreich mehr als 45.000 US-Dollar über Instagram gesammelt, was die Wirksamkeit von Kryptowährungen bei der Umgehung herkömmlicher Hilfshürden zeigt. Der Anstieg der Nutzung von Kryptowährungen hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich möglicher Betrugsfälle ausgelöst. Eine Gruppe namens "Al-Majd Europe" soll zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar für Evakuierungsflüge verlangen und Kryptowährungen als Zahlungsmethode verwenden. Die in diesem Jahr registrierte Website der Gruppe bietet einen KI-generierten Kundenservice, was Alarmzeichen für mögliche Ausbeutung und Missbrauch von Geldern darstellt.