Das Gate Research Institute berichtet, dass der Kryptomarkt eine hohe implizite Volatilität erlebt, da die Nachfrage nach Absicherungen durch Optionen steigt. Bitcoin fiel kürzlich unter 90.000 US-Dollar, was einen Rückgang von 27 % gegenüber dem Höchststand am 6. Oktober bedeutet, und bildete ein "Death Cross", als der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fiel. Dieser technische Indikator deutet auf einen bärischen mittelfristigen Trend hin.
Kryptowährungs-ETFs verzeichneten in diesem Monat Nettoabflüsse von 1,26 Milliarden US-Dollar, was auf eine abnehmende Risikobereitschaft institutioneller Anleger hinweist. Der Optionsmarkt reagierte mit einer erhöhten Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste, was die implizite Volatilität von kurzfristigen Put-Optionen nach oben trieb. Derzeit liegt die implizite Volatilität von Bitcoin bei 50,9 %, die von Ethereum bei 75 %. Der 25-Delta-Skew beider Kryptowährungen ist negativ geworden, was auf erhöhte Marktpanik und defensive Stimmung hinweist. Eine bemerkenswerte Transaktion umfasste eine Kauforder für BTC-281125-116000-C und eine Verkaufsorder für BTC-211125-107000-C mit insgesamt 1.500 BTC und Prämien von 96.000 US-Dollar, was eine Strategie zur Absicherung gegen potenzielle Marktrückgänge widerspiegelt.
Kryptomarkt sieht sich hoher impliziter Volatilität angesichts bärischer Trends gegenüber
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
