Cloudflare hat bestätigt, dass der massive Ausfall am 18. November auf einen internen Konfigurationsfehler zurückzuführen war und nicht auf einen Netzwerkangriff. Das Problem entstand durch eine fehlerhafte Konfigurationsdatei nach Anpassungen der Datenbankberechtigungen, was das zentrale Proxy-System störte. Dies betraf mehrere Dienste, darunter CDN, Sicherheitsdienste, Workers KV, Turnstile und Access. Zunächst wurde das Problem fälschlicherweise für einen DDoS-Angriff gehalten, konnte jedoch durch das Zurücksetzen auf frühere Konfigurationsdateien behoben werden, wobei alle Dienste bis 01:06 Uhr Pekinger Zeit am 19. November wiederhergestellt waren. Cloudflare bezeichnete den Ausfall als den schwerwiegendsten seit 2019 und betonte, dass solche Vorfälle inakzeptabel sind. Das Unternehmen plant, die Upgrades zu beschleunigen, um die Systemresilienz zu verbessern und zukünftige Vorfälle zu verhindern.