Chile hat Kryptowährungen als "immaterielle Vermögenswerte" klassifiziert und in seinen finanziellen Regulierungsrahmen integriert, wobei Verwahrung, Brokerage und andere Finanzdienstleistungen überwacht werden. Die Besteuerung von Krypto-Transaktionen, Swaps, Mining und Staking wird als allgemeines Einkommen behandelt, wobei die Körperschaftssteuer bei 27 % liegt und die Einkommensteuer progressiv erhoben wird. Während Kryptowährungen selbst von der Mehrwertsteuer befreit sind, können Plattformdienste besteuert werden. Der Regulierungsrahmen wird gemeinsam von der CMF, SII, UAF und der Zentralbank verwaltet und bietet ein klares und vorhersehbares System, das als sehr ausgereift in Lateinamerika gilt.