Casa-Mitbegründer Jameel Jaffer hat Bedenken geäußert, dass Bitcoin-Nutzer alte öffentliche Schlüsseladressen wiederverwenden, wodurch etwa 4 Millionen BTC oder 25 % des Gesamtangebots potenziell durch Bedrohungen durch Quantencomputer gefährdet werden könnten. Trotz der Empfehlung von Satoshi Nakamoto aus dem Jahr 2009, Einmaladressen zur Verbesserung der Privatsphäre zu verwenden, entscheiden sich viele Nutzer aus Bequemlichkeit, insbesondere bei automatisierten Auszahlungen, dagegen. Jaffer betonte, dass das Risiko zwar erheblich sei, Quantencomputer, die in der Lage sind, die Verschlüsselung von Bitcoin zu knacken, jedoch wahrscheinlich erst in mindestens einem Jahrzehnt verfügbar sein werden. Er schätzte die Wahrscheinlichkeit, dass solche Fortschritte innerhalb dieses Zeitrahmens eintreten, auf über 50 % ein.