Brevis ist Vorreiter bei Fortschritten im Bereich der Zero-Knowledge-Computing, indem es vom Layer-2-Skalierung auf Layer-1-Echtzeitverifikation umsteigt. Das Unternehmen hat eine universelle vertrauenswürdige Computerinfrastruktur entwickelt, die den Pico/Prism zkVM und den zkCoprocessor nutzt und hohe Leistung mit praktischer Anwendbarkeit kombiniert. Der Pico Prism hat den Ethereum Real-Time Proof (RTP)-Standard erreicht, während der zkCoprocessor kommerzielle Anwendungen wie DeFi-Anreize und Cross-Chain-Verifikation unterstützt.
Brevis nutzt einen positiven Kreislauf aus Leistung, Ökosystem und Kosten, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dieser Ansatz treibt die Entwicklung einer nachhaltigen Infrastruktur und eines SaaS-Umsatzmodells voran und positioniert Brevis als führendes Unternehmen im Bereich des Zero-Knowledge-Computings.
Brevis treibt Zero-Knowledge-Computing mit zkVM und zkCoprocessor voran
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
