Die Beziehung zwischen Bitcoin, der Geldmenge M2 und dem US-Dollar-Index (DXY) ist laut jüngster Analyse durch bedingte und zeitverzögerte Korrelationen gekennzeichnet. Historische Daten zeigen, dass die Korrelation von Bitcoin mit M2 mit einer Verzögerung von 84 Tagen bei einem Koeffizienten von 0,78 auftritt, während die Korrelation mit dem DXY bei -0,58 liegt. Diese Korrelationen deuten darauf hin, dass M2 als langsam verlaufender Trendtreiber fungiert, während der DXY kurzfristige Volatilität beeinflusst. Im Jahr 2025 änderte sich die Korrelation von Bitcoin mit M2 erheblich und sank von 0,89 vor dem Markthoch auf -0,49 danach, während die Korrelation mit dem DXY stabil blieb. Die 180-Tage rollierende Korrelation mit M2 erreichte Ende 2024 mit 0,94 ihren Höhepunkt, fiel jedoch bis November 2025 auf -0,12, was auf einen abnehmenden Einfluss von M2 in späteren Bullenzyklen hinweist. Analysten empfehlen einen dynamischen Rahmen, der Marktphasen und Verzögerungsanpassungen berücksichtigt, anstelle von Strategien mit fester Verzögerung, um diese Beziehungen besser zu verstehen.