Bitcoin hat im Oktober 2025 trotz zunehmendem Verkaufsdruck und rückläufiger Gewinne eine Stabilität um die Marke von 110.000 US-Dollar gehalten. On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg der Anzahl von Coins, die von langfristigen Inhabern in Umlauf gebracht werden, wobei etwa 62.000 BTC von zuvor inaktiven Wallets bewegt wurden. Dieser Anstieg des zirkulierenden Angebots hat keine Panik unter den Investoren ausgelöst, die ihre Positionen weiterhin vorsichtig verwalten. Daten von Swissblock und Glassnode heben ein risikoscheues Umfeld hervor, mit rückläufigen realisierten Gewinnen und einem seit Ende September beobachteten Wechsel zu Nettoverlusten. Trotz dieser Herausforderungen deutet die Preisresilienz von Bitcoin auf eine ausgewogene Dynamik zwischen Angebot und Nachfrage hin, da Investoren Gewinne sichern und gleichzeitig die Marktstabilität aufrechterhalten.