Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Invesco QQQ ETF hat sich deutlich abgeschwächt und ist von über 0,75 auf etwa 0,4 gefallen. Diese Veränderung verdeutlicht eine zunehmende Divergenz, da Technologieriesen wie NVIDIA, Microsoft und Apple den QQQ auf neue Höchststände treiben, während Bitcoin etwa 5 % zurückbleibt. Dieser Trend zeigt, dass Investoren zunehmend zwischen wachstumsorientierten Technologieanlagen und Kryptowährungen unterscheiden, was auf eine Marktneuordnung hindeutet, bei der Bitcoin nicht mehr als einfacher Indikator für Risikobereitschaft dient, sondern seinen eigenen Kurs verfolgt.
Korrelation zwischen Bitcoin und QQQ schwächt sich ab, während Technologiewerte steigen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum