Der Rahmen des Basler Ausschusses von 2022 kategorisierte öffentliche Stablecoins neben Bitcoin und Ethereum hinsichtlich des Risikos. Diese Einstufung ordnete diese digitalen Vermögenswerte in eine Hochrisikokategorie ein, was Banken möglicherweise davon abhält, sich mit ihnen zu beschäftigen. Eine mögliche Verschiebung hin zu einer milderen Haltung könnte jedoch Banken dazu ermutigen, wieder in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen und so eine stärkere institutionelle Beteiligung an digitalen Vermögenswerten zu fördern.