ZKsync, entwickelt von Matter Labs, festigt seine Position als wichtiger Akteur in Ethereums Zero-Knowledge-Proof-(ZKP)-Fahrplan. Die Plattform hat das Atlas-Upgrade des ZK Stack eingeführt, das einen leistungsstarken Sequencer und das Airbender-Beweissystem umfasst und Bestätigungszeiten unter einer Sekunde sowie reduzierte Verifizierungskosten bietet. Zusätzlich hat ZKsync Prividiums vorgestellt, eine private Chain-Architektur, die für die sichere und konforme Tokenisierung von realen Vermögenswerten entwickelt wurde. Derzeit belegt ZKsync den zweiten Platz bei der Ausgabe realer Vermögenswerte mit über 2,4 Milliarden US-Dollar an tokenisierten Assets.
Da der Layer-1-zkEVM-Standard von Ethereum kurz vor der Einführung steht, ist das Netzwerk bereit für eine bedeutende Veränderung hin zu verbesserter Skalierbarkeit und Sicherheit. Das bevorstehende Fusaka-Upgrade, geplant für den 3. Dezember, zielt darauf ab, die Datenverfügbarkeit zu verbessern und die Kosten für Rollup-Entwickler und -Nutzer zu senken, wodurch die ZKP-Fähigkeiten von Ethereum weiter vorangetrieben werden.
ZKsync treibt Ethereums ZKP-Fahrplan mit dem Atlas-Upgrade voran
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
