XWIN Research hat den jüngsten Bitcoin-Abwärtstrend auf die Aktivitäten von kurzfristigen Inhabern (STHs) zurückgeführt. Das Forschungsunternehmen stellte fest, dass das Short-Term Holder Spent Output Profit Ratio (SOPR) mehrfach unter 1 gefallen ist, was darauf hinweist, dass STHs aktiv Verluste realisieren. Daten zeigten auch, dass der Großteil des verkauften Bitcoin-Volumens von Münzen stammt, die weniger als drei Monate gehalten wurden.
Während auch langfristige Inhaber (LTHs) ihre Verkäufe erhöht haben, bemerkte XWIN Research, dass dies typisch für ein Bullenmarktverhalten ist. Das Unternehmen betonte, dass marginale Verkäufe durch STHs, insbesondere während des Abbaus von Hebelpositionen, den jüngsten Preisrückgang verschärft haben. Trotz des Rückgangs deutet XWIN Research darauf hin, dass diese Korrektur ein normaler Teil des Bullenmarktzyklus ist.
XWIN-Forschung bringt Bitcoin-Abwärtstrend mit Aktivitäten kurzfristiger Inhaber in Verbindung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
