XRP hat im September 2025 innerhalb von 24 Stunden einen deutlichen Preisrückgang von bis zu 4,5 % erlebt, trotz einer kürzlichen Einigung mit der SEC, die seinen Status als Nicht-Wertpapier bestätigte. Dieser Rückgang folgt auf einen anfänglichen Preisanstieg von 3 %, nachdem die SEC einen ETF genehmigt und die Einführung eines US-Fonds angekündigt hatte. Allerdings haben anschließende Aktivitäten großer Investoren („Wale“) und Gewinnmitnahmen zum Abschwung beigetragen.
Das regulatorische Umfeld ist zwar nach der Einigung klarer, stellt jedoch weiterhin Herausforderungen für die Marktdurchdringung von XRP dar. Analysten beobachten aufmerksam die bevorstehenden ETF-Entscheidungen im Oktober, die die Marktrichtung von XRP erheblich beeinflussen könnten. Es wird eine 95%ige Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung des ETFs bis zum Jahresende prognostiziert, was potenziell mehr institutionelle Investoren anziehen könnte.
XRP fällt um 4,5 % angesichts von Markt- und Rechtsunsicherheiten
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.