David Sacks, der Crypto- und KI-Beauftragte des Weißen Hauses, hat Bedenken hinsichtlich des möglichen Missbrauchs künstlicher Intelligenz für Massenüberwachung und Informationsmanipulation geäußert. Sacks hob das Risiko eines "orwellianischen KI"-Szenarios hervor, bei dem KI dazu verwendet werden könnte, die Wahrheit zu verzerren und politischen Agenden zu dienen, und zog Parallelen zu George Orwells dystopischem Roman "1984". Sacks kritisierte den Ansatz der aktuellen Regierung zur KI-Regulierung und bezeichnete ihn als übermäßig aggressiv. Er stellte dem die Pläne der Trump-Administration gegenüber, einen unterstützenderen regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen einzuführen und einen leichteren Regulierungsansatz für KI zu verfolgen, um Innovationen zu fördern.