Während der Feiertage verzeichnen die Kryptowährungsmärkte oft ein geringeres Handelsvolumen, wodurch große Transaktionen von sogenannten „Walen“ – Inhabern erheblicher Mengen an Kryptowährung – eine stärkere Wirkung entfalten. Anleger werden geraten, umfangreiche Wallet-Transfers genau zu beobachten, insbesondere darauf zu achten, ob Gelder zu oder von Börsen bewegt werden. Es ist entscheidend, die Wallet-Historien zu überprüfen und nicht überzureagieren bei einzelnen Alarmmeldungen, da diese Bewegungen die Marktdynamik in einem dünn gehandelten Umfeld erheblich beeinflussen können.
Walaktivität gewinnt an Bedeutung in dünnen Krypto-Märkten während der Feiertage
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
