Der Web3-Arbeitsmarkt hat im Jahr 2025 laut aktuellen Berichten eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu nicht-technischen Rollen und hybriden Arbeitsmodellen erlebt. ConsenSys stellte fest, dass 86 % der Web3-Arbeitnehmer im Jahr 2024 optimistisch in Bezug auf die Zukunft der Branche waren und dabei die Flexibilität der Fernarbeit sowie die Blockchain-Technologie schätzten. Coincub berichtete trotz eines allgemeinen Trends zur Rückkehr ins Büro im Fintech-Bereich von einem Anstieg der Remote-Stellenangebote um 40 % im Jahr 2025.
Die USA sind zu einem führenden Zentrum für Web3-Einstellungen geworden und haben Europa überholt, wobei auch Asien, insbesondere Singapur, Hongkong und Taiwan, an Bedeutung gewinnt. Coincub schätzt, dass der Web3-Arbeitsmarkt im Jahr 2025 um 66.494 neue Stellen gewachsen ist, wobei Nordamerika über 23.000 offene Stellen ausmacht. Nicht-technische Rollen, insbesondere im Bereich Compliance und KI-Integration, sind zunehmend gefragt, mit einem Anstieg der Stellenangebote im Compliance-Bereich um 40 % im ersten Quartal 2025, bedingt durch die europäischen MiCA-Vorschriften. Traditionelle Finanzinstitute dringen in diesen Bereich vor und bieten wettbewerbsfähige Gehälter für Web3-Talente an.
Der Web3-Arbeitsmarkt verlagert sich 2025 zu nicht-technischen Rollen und hybrider Arbeit
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
